Deutsches Bildwörterbuch von Ivan Botskor | Intelligenter Vokabeltrainer mit Tonaufnahmen kostenlos als Download | ISBN 9783924468408

Deutsches Bildwörterbuch

Intelligenter Vokabeltrainer mit Tonaufnahmen kostenlos als Download

von Ivan Botskor
Buchcover Deutsches Bildwörterbuch | Ivan Botskor | EAN 9783924468408 | ISBN 3-924468-40-0 | ISBN 978-3-924468-40-8
Innenansicht
Jugendliche und Erwachsene die ein Deutsche Wortschatz erlernen.

Deutsches Bildwörterbuch

Intelligenter Vokabeltrainer mit Tonaufnahmen kostenlos als Download

von Ivan Botskor
Das Konzept der neuen Auflage (3.) des Deutschen Bildwörterbuchs - zum Selbststudium für Erwachsene, ist gezielt auf den Lernbedarf der Zuwanderer ausgerichtet. Dieses Buch ist nicht, wie die vorigen Ausgaben mit CDs ausgestattet, die notwendigen Tonträger können kostenlos aus dem Internet herunter geladen werden. Das Vorwort und Anwendungsinstruktionen sind nicht nur in Deutsch und Englisch, sondern auch in Arabisch.
Das deutsche Bildwörterbuch umfaßt 4505 Wörter. Wörter, deren Bedeutung in 2691 Photos oder Illustrationen als dargestellte Objekte, Aktionen und graphische Beschreibungen zu sehen sind. In den gelben Bereichen werden Übungen, wie auch neue abgeleitete Wörter, die aus dem jeweiligen Themenbereich stammen, in Sätze aufgelistet.
Die pädagogischen Vorteile des auf diesem Bildwörterbuch basierenden Wortschatzes liegen an dem leichteren Erlernen von Wörtern, wenn Bild (das heißt Bedeutung), Kontext, Schrift und Ton in Zusammenhang stehen. Die Wörter werden in 11 Themenbereichen dargestellt. Jede Kulisse innerhalb dieser Kategorien, wird realistisch und gleichzeitig die heutigen bundesdeutschen Verhältnisse widerspiegelnd, vorgeführt. Vom Wohnzimmer bis zum Recyclinghof, vom Elternabend bis zum Sportverein, oder vom Meldeamt bis zum Arbeitsplatz, werden die dazugehörigen Wörter aufgelistet.
Um dem Gedächtnis der Deutsch Lernenden bei den besonders mühsamen der- , die- und das- Kategorien zu helfen, sind die Artikel immer, auch wenn dekliniert, konsequent farbkodiert dargestellt.
Der Lernende wird allerdings nicht mit dem geschriebenen Wort allein gelassen:
zwei geübte Rundfunksprecher lesen die Wörter vor, um sehen mit hören zu verknüpfen. Gleichzeitig wird auch die korrekte Aussprache vorgeführt, und sie kann mit der eigenen verglichen werden. Mit Hilfe der Tonaufnahmen aus dem Internet wird der erlernte Wortschatz weiter gefestigt. Dieses Konzept folgt dem bewährten HSLS System, das bedeutet: die Abbildung und das Wort zu sehen, gleichzeitig zu hören, zu lernen und dann auszusprechen.
Allerdings ist das Bildwörterbuch nicht als einziges Lehrbuch gedacht, um Deutsch zu lernen. Es ist ein zusätzliches und effizientes Werkzeug für einen Erwachsenen, um ein deutsches Vokabular zu beherrschen. Deswegen sind die angegliederten Seiten der Grammatik beschränkt. Sie dienen nur dazu, die benützten Sätze zu erklären.
Das Ziel des Bildwörterbuches ist, durch einen Trainingssystem, das zum Erwerb eines brauchbaren Wortschatzes dient, zu führen. Letztendlich macht der Wortschatz den Löwenanteil einer Fremdsprache aus.