Schenken und Vererben von Immobilien von Pia Lutz | ISBN 9783923763962

Schenken und Vererben von Immobilien

von Pia Lutz
Buchcover Schenken und Vererben von Immobilien | Pia Lutz | EAN 9783923763962 | ISBN 3-923763-96-4 | ISBN 978-3-923763-96-2

Schenken und Vererben von Immobilien

von Pia Lutz
Die Verschenkung und die Vererbung von Grundbesitz werden - im Gegensatz zu anderen Vermögensgütern - durch die gesetzlichen Bewertungsvorschriften derzeit noch steuerlich begünstigt. Diese Bewertungsvorschriften stehen nunmehr auf dem Prüfstand des Bundesverfassungsgerichts. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird seine Entscheidung eine Neuregelung dieser Vorschriften, wenn nicht sogar des gesamten Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts, zur Folge haben. Es wird dabei davon ausgegangen, dass ab Ende des Jahres 2004 mit einem Wegfall der Steuervergünstigungen und Bewertungsvorteile gerechnet werden muss. Der neue Band der Reihe „Schenken und Vererben“ soll dem Leser bei der Ausschöpfung der zurzeit noch bestehenden Steuervorteile helfen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Immobilie an seine Erben weiterzugeben. So kann man zwischen der Schenkung zu Lebzeiten und dem Vererben wählen. Allerdings ist die Entscheidung schwieriger als es scheint. Die Autorin Pia Lutz gibt auf Grundlage der aktuellen Gesetzeslage einen systematischen Überblick und praktische Anregungen zur steuergünstigen Gestaltung rund um die Immobilie, warnt aber auch vor den gefährlichen (Steuer-)Fallen. Zahlreiche (Berechnungs-)Beispiele verdeutlichen die ausführlich erläuterten Gestaltungsmöglichkeiten. Das Außergewöhnliche an diesem Werk ist, dass es von dem Leser keine steuerliche oder juristische Vorbildung erwartet. Trotzdem bringt es ihm alle entscheidenden Aspekte nicht nur näher, sondern macht ihm vor allem auch die Zusammenhänge und Ursachen für Vor- und Nachteile der jeweiligen Gestaltungsvariante deutlich. Der Darstellung liegt die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zu Grunde, wobei - soweit erforderlich - auch Meinungen der Literatur berücksichtigt sind. Die maßgeblichen Neuerungen der Erbschaftsteuer-Richtlinien 2003 sowie der hierzu erlassenen amtlichen Erbschaftsteuer-Hinweise 2003 sind ebenfalls bereits einbezogen.