Aufbau der Sprach- und Kommunikationsfähigkeit bei redeflussgestörten Kindern von Nitza Katz-Bernstein | Ein sprachtherapeutisches Übungskonzept | ISBN 9783908264453

Aufbau der Sprach- und Kommunikationsfähigkeit bei redeflussgestörten Kindern

Ein sprachtherapeutisches Übungskonzept

von Nitza Katz-Bernstein
Buchcover Aufbau der Sprach- und Kommunikationsfähigkeit bei redeflussgestörten Kindern | Nitza Katz-Bernstein | EAN 9783908264453 | ISBN 3-908264-45-6 | ISBN 978-3-908264-45-3

Aufbau der Sprach- und Kommunikationsfähigkeit bei redeflussgestörten Kindern

Ein sprachtherapeutisches Übungskonzept

von Nitza Katz-Bernstein
Die Autorin zeigt in diesem Buch, wie die linguistischen und kommunikativen Kompetenzen des redeflussgestörten Kindes von der natürlichen Sprachentwicklung her abgeleitet und systematisch aufgebaut werden können. Aufgrund der andauernd grossen Nachfrage erfuhr der 1986 erstmals erschienene Text 1992 eine gründliche Überarbeitung. Er erscheint hier in der 8. Auflage mit einem Vorwort, das ihn in die neuesten Entwicklungen und in die aktuelle Literatur im Bereich Therapie des Stotterns einordnet und seine Aktualität aufzeigt. Das Buch in seiner überarbeiteten Version wurde in zwei weitere Sprachen übersetzt. In plastisch-praxisbezogener, aber auch problembewusster Weise werden Arbeitsprinzipien vorgestellt, die dem Sprachtherapeuten helfen, seine Arbeit mit redeflussgestörten Kindern aus dem engeren Rahmen des Sprachtrainings zu einem ganzheitlich-orientierten Geschehen zu führen. Dabei wird der Arbeit mit den Bezugspersonen ein wichtiger Platz eingeräumt. Der Ansatz von Katz verdient vorbehaltlos das Prädikat 'Kommunikationstherapie'. Die Publikation ist in Form und Sprache ein Werkstattbericht in der positivsten Bedeutung dieses Wortes (Dr. H.-J. Motsch, Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 1990/1).