
×
Netzguide E-Security 2004
Risiken zu kennen und zu managen macht den Erfolg eines jeden Unternehmens aus. Dabei stehen nicht mehr nur die eigentlichen Marktrisiken im Zentrum der Betrachtung. Mit zunehmender Digitalisierung der Geschäftsprozesse rücken vielmehr auch die Informationsrisiken in den Mittelpunkt. Neben Viren-, DDoS-, Hacker- und anderen Attacken gilt es, auch die Aspekte des Disaster Recovery und der Business Continuity im Auge zu behalten. Denn: Nur wer die neuen Gefahren richtig einzuschätzen weiss, kann auch die richtigen Massnahmen treffen.
Patronat der Fachgruppe Security (FGSec) der Schweizer Informatiker Gesellschaft.
Unentbehrliche Führer durch die Schweizer E-Business-Branche
Die Netzguides, herausgegeben von der Netzwoche-Redaktion, weisen den Weg durch das Schweizer E-Business. Sie vereinen Stellungnahmen von Experten mit Resultaten aus der Forschung und profunden, praxisbezogenen Fachbeiträgen. Case Studies und Unternehmensporträts runden die Kompendien ab.
Patronat der Fachgruppe Security (FGSec) der Schweizer Informatiker Gesellschaft.
Unentbehrliche Führer durch die Schweizer E-Business-Branche
Die Netzguides, herausgegeben von der Netzwoche-Redaktion, weisen den Weg durch das Schweizer E-Business. Sie vereinen Stellungnahmen von Experten mit Resultaten aus der Forschung und profunden, praxisbezogenen Fachbeiträgen. Case Studies und Unternehmensporträts runden die Kompendien ab.