Die Uhr meines Großvaters – El reloj de mi abuelo von Samuel Castaño Mesa | Ein Bilderbuch aus Kolumbien – Un álbum ilustrado de Colombia | ISBN 9783905804911

Die Uhr meines Großvaters – El reloj de mi abuelo

Ein Bilderbuch aus Kolumbien – Un álbum ilustrado de Colombia

von Samuel Castaño Mesa, aus dem Spanischen übersetzt von Jochen Weber
Buchcover Die Uhr meines Großvaters – El reloj de mi abuelo | Samuel Castaño Mesa | EAN 9783905804911 | ISBN 3-905804-91-3 | ISBN 978-3-905804-91-1
Leseprobe
Kinder

Die Uhr meines Großvaters – El reloj de mi abuelo

Ein Bilderbuch aus Kolumbien – Un álbum ilustrado de Colombia

von Samuel Castaño Mesa, aus dem Spanischen übersetzt von Jochen Weber
Das Ticken der Pendeluhr im Haus begleitet den Alltag der Familie. Die Uhr sagt, wann es Zeit zum Aufstehen ist, wann Kaffee getrunken und die Wäsche zum Trocknen aufgehängt wird und wann es wieder Zeit zum Schlafen ist. Und nachts, wenn es ganz still ist, wandert ihr Ticken durch das ganze Haus. Nie vergisst der Großvater, die Uhr mit einem kleinen Schlüssel aufzuziehen. Doch eines Tages stirbt der Großvater. Und damit fallen nicht nur die Bewohner, sondern auch die Dinge des Hauses aus der Zeit: Die Suppe wird nicht mehr heiß, die Wäsche trocknet nicht, die Pflanzen wachsen nicht mehr, und ein Kind kommt nicht zur Welt. Erst als der Enkel den Schlüssel zur Uhr in der Jackentasche des Großvaters findet, beginnt die Welt sich von neuem zu drehen. Das Leben nimmt seinen Takt wieder auf, und auch das Kind der Tante wird geboren. Geborgenheit und Verlust, Werden und Vergehen – Samuel Castaño Mesa findet in diesem poetischen und fein gezeichneten Bilderbuch Worte und Bilder dafür, wie wir den Gefühlen zu Tod und Trauer den Platz geben können, den sie verdienen. Auch wenn die Uhr stottert oder gar stehen bleibt, findet sich immer ein Schlüssel, um das Leben wieder in Gang zu bringen.