Römisches Österreich 46 | Jahresschrift der Österreichischen Gesellschaft für Archäologie (Jg. 2023) | ISBN 9783903484061

Römisches Österreich 46

Jahresschrift der Österreichischen Gesellschaft für Archäologie (Jg. 2023)

herausgegeben von Peter Scherrer
Buchcover Römisches Österreich 46  | EAN 9783903484061 | ISBN 3-903484-06-7 | ISBN 978-3-903484-06-1
Leseprobe

Römisches Österreich 46

Jahresschrift der Österreichischen Gesellschaft für Archäologie (Jg. 2023)

herausgegeben von Peter Scherrer
Aus dem Inhalt (Aufsätze): Christian Beck – Max Fiederling, Eine römische Ansiedlung zwischen Treffen und Ossiach? | Christoph Kleiser, Zwei Adler-Gemmen aus Carnuntum | Andreas Konecny, Zum Erhaltungszustand von römerzeitlichen Bodenbefunden in Carnuntum | Péter Kovács u. a., Ein neues Militärdiplomfragment von Antoninus Pius aus Gerulata | Harald Lehenbauer, Von Archiven, Feldern und Briefen – Schriftliche Nachlässe und deren Wert für die Archäologie (Schwerpunkt Niederösterreich). | Alexander Olbort, Der Verlauf des mittleren Teils der Norischen Hauptstraße | Stefan F. Pfahl, Mortaria-Stempel von Ovilava. Signierte Reibschüsseln aus dem römischen Wels | Erwin Pochmarski, Seestiere auf Reliefs der Provinzen Noricum und Pannonien | Beate Pomberger, Tintinnabula aus Claudium Iuvavum (Salzburg) | Rudolf Schachl, Zu römischen Brot- und Nutzpflanzenfunden aus Carnuntum | Ingrid Weber-Hiden, Namensform, Formular und paläographische Details. Eine Suche nach Datierungshinweisen für die Grabinschriften in Carnuntum