
×
Einführung in die Zolltarifierung
Die Einreihung von Waren in den Zolltarif - 2. Auflage
von Lothar Prof. Dr. GELLERTSowohl der Fachmann als auch der Einsteiger hält mit diesem Werk eine gute lesbare und wertvolle Erstinformation bezüglich Zolltarifierung und Zolltarifrecht - die Einreihung von Waren in den Zolltarif - in Händen:
So hängt im Bereich von Warenursprung und Präferenzen die Frage, ob für eine bestimmte Ware Präferenzen gewährt werden können, von der richtigen Einreihung ab. Bei Antidumpingzöllen ist es entscheidend, ob die eingeführte Ware unter die Position und Unterposition im Zolltarif fällt, für die die Europäische Union Antidumpingzölle verhängt hat. Auch bei Verbrauchsteuern richtet sich der anzuwendende Steuersatz häufig nach einer bestimmten Position im Zolltarif. Selbst bei Umsatzsteuern kommt es auf die zutreffende Einreihung an.
Dieses Praxishandbuch ist sowohl für Studierende als auch für Praktiker in Unternehmen, die sich mit zolltariflichen Einreihungen zu beschäftigen haben, von tiefgreifender Bedeutung und ein zuverlässiger Arbeitsbehelf.
So hängt im Bereich von Warenursprung und Präferenzen die Frage, ob für eine bestimmte Ware Präferenzen gewährt werden können, von der richtigen Einreihung ab. Bei Antidumpingzöllen ist es entscheidend, ob die eingeführte Ware unter die Position und Unterposition im Zolltarif fällt, für die die Europäische Union Antidumpingzölle verhängt hat. Auch bei Verbrauchsteuern richtet sich der anzuwendende Steuersatz häufig nach einer bestimmten Position im Zolltarif. Selbst bei Umsatzsteuern kommt es auf die zutreffende Einreihung an.
Dieses Praxishandbuch ist sowohl für Studierende als auch für Praktiker in Unternehmen, die sich mit zolltariflichen Einreihungen zu beschäftigen haben, von tiefgreifender Bedeutung und ein zuverlässiger Arbeitsbehelf.