A Singular Form | ISBN 9783902592828

A Singular Form

herausgegeben von Secession KünstlerInnenvereinigung
Buchcover A Singular Form  | EAN 9783902592828 | ISBN 3-902592-82-6 | ISBN 978-3-902592-82-8

A Singular Form

herausgegeben von Secession KünstlerInnenvereinigung
Die Publikation A Singular Form setzt sich anhand einer Reihe von Texten sowie einer Bildsequenz mit dem Wesen des Kunstobjekts auseinander und untersucht, wie Kontext, Ursprung und Rolle für ein spezifisches materiell-formales Konstrukt einerseits bestimmende, andererseits aber auch befreiende Faktoren sein können. Über Texte von Franz Boas, Roger Caillois, Fernand Deligny, Asger Jorn und Pablo Lafuente nähert sich A Singular Form dem Themenkomplex Ästhetik und Funktion und verwischt dabei die Grenzen zwischen Gebrauchs- und Betrachtungsobjekt. Die Texte fragen zudem nach dem Subjekt eines Kulturgegenstands, kann dieser doch in alltäglichen oder pädagogischen Zusammenhängen zum Werkzeug werden. Der Bildteil führt eine Reihe von Objekten, Bildern und Situationen innerhalb und außerhalb ihrer Kontexte zusammen, setzt sie in Beziehung zueinander und erzählt so eine kurze Geschichte der Form.
Das in englischer und deutscher Sprache erschienene Buch wurde von A Practice for Everyday Life gestaltet. Es erscheint als Begleitband zur Ausstellung A Singular Form, kuratiert von Pablo Lafuente mit Werken von Martha Araújo, Ricardo Basbaum, Dustin Ericksen, Hilary Lloyd, Peter Madsen, Asier Mendizabal, Bruno Munari und Nicole Wermers sowie einer Reihe unterschiedlicher Objekte. Durch seine äußere Form geht das Buch selbst der Frage nach, was „Singularität“ für eine Publikation bedeuten kann – als ein Objekt, das möglicherweise nicht den Erwartungen entspricht.
A Singular Form is a publication that addresses the nature of the artistic object through a series of texts and a sequence of images, considering how a specific construction, both material and formal, might be determined by but also liberated from a context, origin and role. The texts, by Franz Boas, Roger Caillois, Fernand Deligny, Asger Jorn and Pablo Lafuente, tangentially explore ideas about aesthetics and function, and blur the lines between objects of use and objects of contemplation. They throw open ideas of agency in relation to cultural objects, and reinscribe these as a tools within everyday situations and pedagogical initiatives. The image section brings together a series of things (objects, pictures, situations) in and out of their contexts that enter into relations with each other, proposing a short narrative of forms.
Designed by A Practice for Everyday Life, the bilingual book (English and German) accompanies the exhibition A Singular Form, which includes works by Martha Araújo, Ricardo Basbaum, Dustin Ericksen, Hilary Lloyd, Peter Madsen, Asier Mendizabal, Bruno Munari, Nicole Wermers, as well as a series of different objects, and is curated by Pablo Lafuente. In its own form, the book explores the idea of what 'singularity' could mean for a publication, through an object that might not respond obediently to conventional expectations.