Forschungen zu Vertreibung und Holocaust | Jahrbuch 2018 | ISBN 9783901142727

Forschungen zu Vertreibung und Holocaust

Jahrbuch 2018

Mitwirkende
RedaktionChristine Schindler
Beiträge vonClaudia Kuretsidis-Haider
Beiträge vonAndreas Kranebitter
Beiträge vonBrigitte Bailer
Beiträge vonMichaela Ragam-Blesch
Beiträge vonLisa Rettl
Beiträge vonWinfried Garscha
Beiträge vonIrene Messinger
Beiträge vonStephan Roth
Beiträge vonBarbara Staudinger
Beiträge vonEleonore Lappin
Beiträge vonMartin Krist
Beiträge vonRudolf Müller
Beiträge vonManfred Mugrauer
Beiträge vonCathrin Hermann
Buchcover Forschungen zu Vertreibung und Holocaust  | EAN 9783901142727 | ISBN 3-901142-72-X | ISBN 978-3-901142-72-7

Forschungen zu Vertreibung und Holocaust

Jahrbuch 2018

Mitwirkende
RedaktionChristine Schindler
Beiträge vonClaudia Kuretsidis-Haider
Beiträge vonAndreas Kranebitter
Beiträge vonBrigitte Bailer
Beiträge vonMichaela Ragam-Blesch
Beiträge vonLisa Rettl
Beiträge vonWinfried Garscha
Beiträge vonIrene Messinger
Beiträge vonStephan Roth
Beiträge vonBarbara Staudinger
Beiträge vonEleonore Lappin
Beiträge vonMartin Krist
Beiträge vonRudolf Müller
Beiträge vonManfred Mugrauer
Beiträge vonCathrin Hermann
Die Sozialstruktur der österreichischen jüdischen Bevölkerung und die Fragestellung, in welchen empirisch erfassbaren Parametern sich die im Holocaust ermordeten bzw. ums Leben gekommenen Personen von jenen unterscheiden, denen die Flucht bzw. das Überleben gelang, standen im Fokus eines Forschungsprojekts des DÖW - Vertreibung und Vernichtung. Neue quantitative und qualitative Forschungen zu Exil und Holocaust -, das von 2014 bis 2017 durchgeführt wurde.


Den Schlusspunkt bildete eine Konferenz am 25. und 26. September 2017 in Wien, in deren Rahmen die Forschungsergebnisse präsentiert und in Hinblick auf aktuelle Arbeiten anderer WissenschaftlerInnen interpretiert wurden. Leitmotiv der Konferenz war es, neben statistischen Auswertungen auch individuelle Schicksale ins Blickfeld zu nehmen. Die Konferenzvorträge sind nun hier veröffentlicht.