Die Ökonomisierung der Gesellschaft von Franz Kasper Krönig | Systemtheoretische Perspektiven | ISBN 9783899428414

Die Ökonomisierung der Gesellschaft

Systemtheoretische Perspektiven

von Franz Kasper Krönig
Buchcover Die Ökonomisierung der Gesellschaft | Franz Kasper Krönig | EAN 9783899428414 | ISBN 3-89942-841-2 | ISBN 978-3-89942-841-4
Besprochen in: Soziologische Revue, 34 (2011)

Anne Peters, www.literaturkritik.de, 5 (2008): Krönigs Abhandlung stellt einen hochgradig anschlussfähigen, originellen und streitbaren Forschungsbeitrag dar.

Thore Prien, Ökologisches Wirtschaften, 1 (2009): Nicht nur für soziologisch bereits eingeweihte Leser ist die Ökonomisierung der Gesellschaft eine Empfehlung, nicht zuletzt, da König an alltagsnahen Beispielen die theoretische Produktivität der Systemtheorie demonstriert.

Die Ökonomisierung der Gesellschaft

Systemtheoretische Perspektiven

von Franz Kasper Krönig
»Ökonomisierung« ist in aller Munde. Die systemtheoretische Perspektive auf das vermeintlich vertraute Phänomen stellt eine doppelte Herausforderung dar. Um Ökonomisierungsprozesse rekonstruieren zu können, muss die Systemtheorie ihre Möglichkeiten der Darstellung von System-System-Beziehungen erweitern und Ökonomisierung zu einem Paradoxieproblem werden lassen. Diese Studie liefert Impulse zur Theorieerweiterung im Bereich der Nebencodierung und zeigt an verschiedenen Beispielen, dass Ökonomisierung nicht wirtschaftlich instruiert, sondern funktionssystem-intern selbst ausgebildet wird.