Jagd und Macht von Burghard Ciesla | Die Geschichte des Jagdreviers Schorfheide | ISBN 9783898090902

Jagd und Macht

Die Geschichte des Jagdreviers Schorfheide

von Burghard Ciesla und Helmut Suter
Mitwirkende
Autor / AutorinBurghard Ciesla
Autor / AutorinHelmut Suter
Buchcover Jagd und Macht | Burghard Ciesla | EAN 9783898090902 | ISBN 3-89809-090-6 | ISBN 978-3-89809-090-2
Innenansicht 1

»Es wäre zu wenig, das Buch nur interessant zu nennen.« Neues Deutschland
»Es ist eindrucksvoll bebildert, bürgt mit umfangreichem Literaturverzeichnis für Qualität.« Deutsche Jagd Zeitung
»Die Geschichte des einzigartigen Waldgebietes, wo große Politik gemacht wurde.« Märkische Oderzeitung
»Bei Jagdgesprächen wurde in der Schorfheide Geschichte geschrieben.« rbb Stilbruch
»Ein spannender Einblick in die Geschichte der Schorfheide.« Lübecker Nachrichten
»Die Autoren schildern mit vielen Zitaten und Fotos Veränderungen der Jagdmethoden, zeigen die gesellschaftliche Seite der Jagd, beschreiben sie als ›Naturgenuss‹ für gestresste Kaiser, Könige und Funktionäre.« mdr figaro
»Anschaulich und vor allem lesenswert.« Dresdner Neueste Nachrichten

Jagd und Macht

Die Geschichte des Jagdreviers Schorfheide

von Burghard Ciesla und Helmut Suter
Mitwirkende
Autor / AutorinBurghard Ciesla
Autor / AutorinHelmut Suter
Seit jeher dient die Jagd dem Zeitvertreib und der Selbstdarstellung der Mächtigen. In Deutschland war ihr Revier die Schorfheide. Hier jagte Kaiser Wilhelm II. bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs, hier schossen Politiker der Weimarer Republik, hierher lud der NS-»Reichsjägermeister« Hermann Göring Gäste aus aller Welt zur braunen »Jagddiplomatie« in den Waldhof Carinhall ein. Und auch Erich Honecker jagte hier, nicht selten mit Staatsgästen – aus Ost und West. Dieser Band erzählt die faszinierende Geschichte der hohen Jagd in der Schorfheide von den Anfängen bis in die jüngste Vergangenheit.
Mit über 330 zum Teil bislang unveröffentlichten Abbildungen.