Playtime von Lorenz Engell | Münchener Film-Vorlesungen | ISBN 9783896696779

Playtime

Münchener Film-Vorlesungen

von Lorenz Engell
Buchcover Playtime | Lorenz Engell | EAN 9783896696779 | ISBN 3-89669-677-7 | ISBN 978-3-89669-677-9
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe 1
Lorenz Engell lädt seine Leser zu einer spannenden Reise in die weiten Welten des Films und zeigt uns anschaulich, wie sehr Filme ihre eigenen Welten behaupten und was Filme uns so alles zu erzählen haben. (idw-online. de, 23.03.2010)

Playtime

Münchener Film-Vorlesungen

von Lorenz Engell
Filme entwickeln eigene Absichten und Ansichten. Sie organisieren Licht und Klang, Zeit und Raum. Sie geben Anordnungen, diesseits und jenseits der Leinwand.
Analysen herausragender Filmwerke von »Birth of a Nation« bis »Eternal Sunshine of the Spotless Mind« versuchen, diesen Anordnungen einzeln und aufmerksam nachzugehen.
Geschichte, Theorie und Analyse des Films haben wir immer dazu benutzt, unser Wissen über Film fortzuentwickeln. Der Film war unser Objekt. Jetzt aber soll es darum gehen, das Wissen freizulegen, das der Film selbst erzeugt und verkörpert.
Die thematischen Vorlesungen skizzieren, was der Film weiß: über Welt und Mensch, über Geschichte, Glück und Gedanken.