Journalistisches Texten von Jürg Häusermann | Sprachliche Grundlagen für professionelles Informieren | ISBN 9783896694638

Journalistisches Texten

Sprachliche Grundlagen für professionelles Informieren

von Jürg Häusermann
Buchcover Journalistisches Texten | Jürg Häusermann | EAN 9783896694638 | ISBN 3-89669-463-4 | ISBN 978-3-89669-463-8

„Das Werk ist nutzwertorientiert und gibt praktische Anleitungen.“ Journalist
„Dieses Lehr- und Arbeitsbuch zeigt, wie man durch den bewussten Einsatz sprachlicher Stilmittel Textinhalte präzise und lesergerecht gestalten kann, ohne dabei die Information zu vernachlässigen. Eine große Hilfe für alle, die in journalistischen Gebieten tätig sind!“ fortbildung-online. de
„Anhand zahlreicher Beispiele, die für die zweite Auflage umfassend aktualisiert wurden, zeigt dieses Arbeitsbuch, wie durch den bewussten Einsatz sprachlicher Stilmittel Texte inhaltlich präzise und zugleich für den Leser attraktiv gestaltet werden, und wie konstruktive Textkritik ein Gewinn für die eigene Arbeit werden kann. Ein praktisches Handbuch, ansprechend und verständlich formuliert.“ planetpraktika. de

Journalistisches Texten

Sprachliche Grundlagen für professionelles Informieren

von Jürg Häusermann
Zum grundlegenden Handwerkszeug eines Journalisten gehört vor allem auch die Fähigkeit, kritisch mit den Texten anderer umzugehen. Wer gute journalistische Texte schreibt, hat gelernt, eigene und fremde Sprache zu unterscheiden, für eigene Aussagen die treffenden Ausdrücke zu verwenden und fremde Aussagen klar erkennbar zu zitieren. Anhand zahlreicher Beispiele, die für die zweite Auflage umfassend aktualisiert wurden, zeigt dieses Arbeitsbuch, wie durch den bewussten Einsatz sprachlicher Stilmittel Texte inhaltlich präzise und zugleich für den Leser attraktiv gestaltet werden, und wie konstruktive Textkritik ein Gewinn für die eigene Arbeit werden kann.