Die Reportage von Michael Haller | ISBN 9783896693051

Die Reportage

von Michael Haller
Buchcover Die Reportage | Michael Haller | EAN 9783896693051 | ISBN 3-89669-305-0 | ISBN 978-3-89669-305-1
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Haller geht es vor allem darum, die Reportage nicht als abgehobenes Kunstwerk, sondern als praktikable Form für die Tageszeitung zu etablieren. (Sendeschluss)
Jedem, der sich mit der journalistischen Königsdisziplin Reportage beschäftigen will, sei Hallers Beitrag nachdrücklich zur Lektüre empfohlen. (Fachjournalist)
Michael Haller hat das Lehrbuch, das Volontäre wie Studierende gleichermaßen nutzen, grundlegend überarbeitet und neueste Trends berücksichtigt. (journalismus. compact)
Auf 332 Seiten beleuchtet Haller die Reportage aus jedem erdenklichen Blickwinkel. (Medien selber machen)

Die Reportage

von Michael Haller
Michael Haller geht in diesem Klassiker der Journalistenausbildung zunächst auf die Geschichte der Reportage ein, beschreibt ihre Merkmale und grenzt sie gegenüber anderen journalistischen Darstellungsformen, wie dem Feature, ab. Systematisch und anhand zahlreicher Beispiele führt er dann in Themenfindung, Materialbeschaffung und das Schreiben der Reportage ein.
Als Gastautoren geben renommierte Reporter, wie Cordt Schnibben, Hermann Schreiber und Jürgen Leinemann, Einblicke in ihre Schreibpraxis. Sie zeigen, wie man ein Thema veranschaulicht, Beobachtungen authentisch darstellt und Sprache sinnlich macht – damit Journalismus lebendiger wird.