BOS-Funk-Handbuch von Michael Marten | Handbuch für den Funkdienst bei den Behörden und Organisationen mit... / Funkrufnamen, Kanäle, Karten | ISBN 9783896320544
Buch

BOS-Funk-Handbuch

Handbuch für den Funkdienst bei den Behörden und Organisationen mit... / Funkrufnamen, Kanäle, Karten

von Michael Marten
Buchcover BOS-Funk-Handbuch | Michael Marten | EAN 9783896320544 | ISBN 3-89632-054-8 | ISBN 978-3-89632-054-4

BOS-Funk-Handbuch

Handbuch für den Funkdienst bei den Behörden und Organisationen mit... / Funkrufnamen, Kanäle, Karten

von Michael Marten
Der Band 2 beinhaltet den gesamten Tabellenteil. Nur hier finden Sie die wirklich aktuellen und detaillierten Frequenz- und Kanallisten sowie Funkrufnamen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), geordnet nach Diensten (Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Polizei, Zoll, Bundesgrenzschutz, Autobahnpolizei) und nach Bundesländern, Regierungsbezirken, Landkreisen und kreisfreien Städten. Selbstverständlich mit sehr detaillierten Angaben über Betriebs-, Reserve- und Sonderkanäle, und den vollständigen Funkrufnamen. Praktisch und nützlich ist der Kartenteil: Auf 26 überlappenden Karten wird die gesamte Bundesrepublik Deutschland mit Verwaltungsgrenzen dargestellt. In den Karten eingedruckt sind neben dem Bundesautobahnnetz die wichtigsten Einsatzkanäle und Funkrufnamen der Polizei sowie die Kanäle der Leitstellen für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz für jedes Gebiet. Dieses zweibändige BOS-Funk-Handbuch ist eine ausgezeichnete und praxisnahe Ausbildungs- und Arbeitsgrundlage für alle, die beruflich bei den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zu tun haben, oder sich privat für diesen wichtigen Teil des Sprech- und Datenfunks auf UKW interessieren. Neue Ausgabe 2002/2003:
Nochmals vollständig überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Neu: Vollständiger Funkrufnamenkatalog der Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks (THW). Neu: Die neu aufgebauten Gleichwellenfunknetze und Kanalumstellungen im 4 m- und 2 m-BOS-Bereich wurden berücksichtigt. Neu: Kanalbelegungslisten für 4 m, 2 m und 70 cm. Neu: Die im Jahre 2001 neu eingeführten Funkrufnamen der Bundesgrenzschutzinspektionen sind vollständig enthalten. Neu: Überblick über die FMS-Organisations-, Landes- und Kreiskenner. Neu: Der Kartenteil ist unentbehrlich für Überland-Verlegungsfahrten und -Flüge, sowie für Konvoi-Fahrten in entfernte Einsatzgebiete. 416 Seiten, Euro 16,90. „Ohne diese beiden Veröffentlichungen ist selbst der beste Scanner nicht einmal die Hälfte seines Preises wert!“ (urteilte die Fachzeitschrift „funk“) „Wer eine umfassende Arbeitsunterlage zu BOS-Funkdiensten benötigt, kommt an diesem zweibändigen Buch ganz sicher nicht vorbei.“ (urteilte das Feuerwehr-Magazin).