Lesen mit Lisa. Heft 1 von Markus Fegers | ISBN 9783894930394

Lesen mit Lisa. Heft 1

von Markus Fegers, Helga Seidel-Reichenberg und Monika Schiffmann
Mitwirkende
Autor / AutorinMarkus Fegers
Autor / AutorinHelga Seidel-Reichenberg
Autor / AutorinMonika Schiffmann
Buchcover Lesen mit Lisa. Heft 1 | Markus Fegers | EAN 9783894930394 | ISBN 3-89493-039-X | ISBN 978-3-89493-039-4
Innenansicht 1

Lesen mit Lisa. Heft 1

von Markus Fegers, Helga Seidel-Reichenberg und Monika Schiffmann
Mitwirkende
Autor / AutorinMarkus Fegers
Autor / AutorinHelga Seidel-Reichenberg
Autor / AutorinMonika Schiffmann
„Lesen mit Lisa“ ist Lese- und Rechtschreibmaterial zur individuellen und differenzierten Förderung, das andere Übungsformen hervorragend ergänzt. Es erlaubt die Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen und Lernausgangslagen und eignet sich besonders für Grundschulkinder, die im zweiten Anlauf mit dem Lesen neu beginnen.
Der Aufbau der Hefte folgt den Prinzipien:
- Beginn mit lang klingenden Konsonanten - überwiegende Verwendung langer Vokale - weitestgehende Vermeidung von Konsonantenhäufungen - weitestgehende Vermeidung von Dopplungen und Dehnungen - überwiegende Arbeit auf Silben- und Wortebene in Heft 1 und 2 - steigender Anteil der Satz- und Textebene in Heft 3 und 4
Die Arbeitsaufträge sind so gestaltet, dass sie auch leseschwachen Kindern ermöglichen, zunehmend selbstständig zu arbeiten:
- klare, überschaubare Strukturen - motivierende grafische Gestaltung - kurze Bearbeitungsdauer - wiederkehrende Übungsformen mit eindeutigen Auftragssymbolen
Die lebendige Gestaltung mit der Maus Lisa als Leitfigur erleichtert den Kindern den emotionalen Zugang zu den Inhalten.
Die Schwerpunkte der Übungen in Heft 1: m, l, s, r, f, n, au, ei, -en, -er und h
Das Material kann nach Vorübungen (Wortgliederung mit Silbenklatschen, Unterscheidung langer und kurzer Wörter, Einführung der Vokale) ergänzend eingesetzt werden und eignet sich besonders für Grundschulkinder, die im zweiten Anlauf mit dem Lesen neu beginnen. Für Schüler*innen mit guter Auffassungsgabe muss eine entsprechende Auswahl getroffen werden.
„Lesen mit Lisa“ besteht aus vier Arbeitsheften für Schulkinder und einer Anleitung für pädagogische Kräfte, die zu allen Aufgaben Erklärungen, Tipps und Anregungen, theoretische Inhalte, sowie Kennzeichnungen für Aufgaben mit geringeren oder höheren Anforderungen beinhaltet.
Zu jedem „Lesen mit Lisa“-Heft existiert ein paralleles „Schreiben mit Lisa“-Heft, das die Inhalte aufgreift und die Schreibanteile in den Vordergrund stellt.