Figaros Flehn und Flattern von Ragni Maria Gschwend | Mozart in den Fängen seiner Übersetzer | ISBN 9783891070536

Figaros Flehn und Flattern

Mozart in den Fängen seiner Übersetzer

von Ragni Maria Gschwend
Buchcover Figaros Flehn und Flattern | Ragni Maria Gschwend | EAN 9783891070536 | ISBN 3-89107-053-5 | ISBN 978-3-89107-053-6
Opernfreunde, literarische Übersetzer, Sprachinteressierte
„Es ist ein Bändchen zum Liebhaben. Originell im Thema, subtil in der Beobachtung und überzeugend in der Auslegung.“ Opernwelt„Der erfrischende kulturhistorische Beitrag hebt sich - auch typographisch - von den vielen überflüssigen Schnellschüssen zum Mozartjahr erfreulich ab.“ Forum Musikbibliothek„Ein kleiner, überaus kurzweiliger Band abseits der stark frequentierten Hauptpfade, überdies wunderschön präsentiert.“ neue musikzeitung

Figaros Flehn und Flattern

Mozart in den Fängen seiner Übersetzer

von Ragni Maria Gschwend
Am Beispiel der Figaro-Arie „Non più andrai“ (landläufig bekannt als „Nun vergiß leises Flehn, süßes Kosen“) des genialen Mozart-Librettisten Lorenzo da Ponte zeigt Ragni Maria Gschwend (selbst langjährige Übersetzerin aus dem Italienischen, jener Opernsprache schlechthin) auf unterhaltsame Weise, wie die zahlreichen Übersetzungen den jeweiligen Zeitgeist, aber auch den Wandel der Mozartrezeption und des Mozartbildes widerspiegeln. Eine höchst faktenreiche und ganz unakademische Zeitreise von 1786 bis in unsere Tage, eine kleine Kulturgeschichte der künstlerischen Um- und Übersetzung. Beigefügt ist eine CD mit musikalischen Raritäten: Übersetzungen und Instrumentalbearbeitungen dieser wahrhaft „unsterblichen“ Arie, die zum Teil noch nie auf Tonträgern zu hören waren. Ein Geschenkbuch für Opernfreunde.