Biomechanik postexzentrischer Muskelaktionen - von Wolfgang Seiberl | Feedbackkontrollierte submaximale und maximale Muskelaktionen des willentlich aktivierten m. quadriceps femoris nach exzentrischer Dehnung | ISBN 9783868443271

Biomechanik postexzentrischer Muskelaktionen -

Feedbackkontrollierte submaximale und maximale Muskelaktionen des willentlich aktivierten m. quadriceps femoris nach exzentrischer Dehnung

von Wolfgang Seiberl
Buchcover Biomechanik postexzentrischer Muskelaktionen - | Wolfgang Seiberl | EAN 9783868443271 | ISBN 3-86844-327-4 | ISBN 978-3-86844-327-1
Inhaltsverzeichnis

Biomechanik postexzentrischer Muskelaktionen -

Feedbackkontrollierte submaximale und maximale Muskelaktionen des willentlich aktivierten m. quadriceps femoris nach exzentrischer Dehnung

von Wolfgang Seiberl
Force enhancement (FE) beschreibt das Phänomen erhöhter Kräfte eines Muskels nach einer aktiven Dehnung, verglichen mit der Kraft einer rein isometrischen Muskelaktion bei gleicher Muskellänge und Aktivierung. Basierend auf eine umfangreiche Literaturübersicht war es Ziel dieser komplexen, biomechanischen Studie (n=30) herauszufinden, ob FE auch bei willentlich durch Biofeedback kontrollierten, submaximalen Muskelaktionen des m. quadriceps femoris nachweisbar ist. Durch mehrfaktorielle Varianzanalysen und Bonferroni-Holm Post Hoc Vergleiche konnte ein signifikantes FE (bei gleicher Aktivierung) sowie eine reduzierte Aktivität (bei gleichem Drehmoment) von bis zu 9% nachgewiesen werden. Dies ist ein entscheidender Schritt, um eine tatsächliche Relevanz von FE für das alltägliche Funktionsverhalten der menschlichen Muskulatur zu belegen.