Handbuch der Religionen/ Handbook of Religions/ Fortsetzung | Kirchen und andere Glaubensgemeinschaften in Deutschland und im deutschsprachigen Raum (Loseblattwerk - Peer-Reviewed Journal) | ISBN 9783866175013

Handbuch der Religionen/ Handbook of Religions/ Fortsetzung

Kirchen und andere Glaubensgemeinschaften in Deutschland und im deutschsprachigen Raum (Loseblattwerk - Peer-Reviewed Journal)

herausgegeben von Michael Klöcker, Udo Tworuschka und Martin Rötting
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Klöcker
Herausgegeben vonUdo Tworuschka
Herausgegeben vonMartin Rötting
Buchcover Handbuch der Religionen/ Handbook of Religions/ Fortsetzung  | EAN 9783866175013 | ISBN 3-86617-501-9 | ISBN 978-3-86617-501-3
Leseprobe

Handbuch der Religionen/ Handbook of Religions/ Fortsetzung

Kirchen und andere Glaubensgemeinschaften in Deutschland und im deutschsprachigen Raum (Loseblattwerk - Peer-Reviewed Journal)

herausgegeben von Michael Klöcker, Udo Tworuschka und Martin Rötting
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Klöcker
Herausgegeben vonUdo Tworuschka
Herausgegeben vonMartin Rötting
Dies ist die jeweils aktuelle Ergänzungslieferung zum „Handbuch der Religionen (Hauptwerk: ISBN 978-3-86617-500-6)“.
Es wird jeweils die zum Stand der Bestellung aktuelle Fortsetzung geliefert. Sie können auch ältere Ergänzungslieferungen nachträglich bestellen.
Die 80. Ergänzungslieferung (Juni 2024) enthält folgende Beiträge:
  • Citykirchen aus soziologischer Perspektive: zwischen Profilierung,
Selbstsäkularisierung und Stabilisierung (Anna Körs) • „Sein Blut komme über euch“ : Jesus Christus als Motiv für christlichen Antijudaismus (Walter Homolka) • Von der Verurteilung hin zur Inklusion: Jüdische Perspektiven zur Homosexualität (Walter Homolka) • Zwischen Zerrissenheit und Neuorientierung – Erinnerungslernen am Beispiel der Umsiedlung des Dorfes Keyenberg (Maike Maria Domsel) • Ein Leben für Dialog und Erneuerung: Ernst-Ludwig Ehrlich (1921‒2007), Brückenbauer im jüdisch-christlichen Dialog (Hartmut Bomhoff) • Karlfried Graf Dürckheim – Licht und Schatten (Ludger Rieger)