Lustiges Komödienbüchlein von Franz von Pocci | Fünftes Bändchen • Nach der Erstausgabe von 1875. Hrsg. v. Ulrich Dittmann | ISBN 9783865204103

Lustiges Komödienbüchlein

Fünftes Bändchen • Nach der Erstausgabe von 1875. Hrsg. v. Ulrich Dittmann

von Franz von Pocci
Buchcover Lustiges Komödienbüchlein | Franz von Pocci | EAN 9783865204103 | ISBN 3-86520-410-4 | ISBN 978-3-86520-410-3

Lustiges Komödienbüchlein

Fünftes Bändchen • Nach der Erstausgabe von 1875. Hrsg. v. Ulrich Dittmann

von Franz von Pocci
Am 5. Dezember 1858 wurde das Münchner Marionettentheater als 'fünfte Schaubühne' der Stadt mit Poccis Zauberspiel 'Prinz Rosenroth und Prinzessin Lilienweiß' eröffnet. Von nun an bis an sein Lebensende schrieb Franz von Pocci insgesamt 41 Komödien, Einakter, Prologe und Zwischenspiele für diese Bühne. Die Pocci-Werkausgabe bringt erstmals seit 100 Jahren wieder diese Casperl-Stücke, so wie sie Pocci selbst in seinen 'Lustigen Komödienbüchlein' zusammengestellt hat. Sie sind zwischen 1859 und 1877 in sechs Bändchen erschienen, das letzte ein Jahr nach seinem Tod.
Aschenbrödel Der artesische Brunnen oder Casperl bei den Leuwutschen Casperl als Turner Casperl wird reich Der Zaubergarten (Zwischenspiel) Crocodilus und Persea, oder der verzauberte Krebs Schimpanse, der Darwinaffe