Tangled Web - Der Security-Leitfaden für Webentwickler
Deutsche Ausgabe – Aktualisiert und erweitert von Mario Heiderich
von Michal ZalewskiModerne Webanwendungen sind auf einem Wirrwarr von Technologien aufgebaut, die sich über lange Zeit hinweg entwickelt haben und oft zufällig zusammenwirken. Alle diese Technologien – von HTTP über HTML und CSS bis hin zu JavaScript – haben ihre eigenen, oft subtilen Besonderheiten in puncto Sicherheit. Um Nutzer vor Schaden zu bewahren, ist es daher extrem wichtig, dass sich Entwickler in dieser Sicherheitslandschaft gut auskennen.
Michał Zalewski, einer der bekanntesten Browser- Security-Experten weltweit, beschreibt in »Tangled Web« anschaulich, wie Browser funktionieren und warum sie prinzipiell unsicher sind. Dazu untersucht er das komplette Browser-Sicherheitsmodell, zeigt dessen Schwachstellen auf und erklärt, wie Webentwickler ihre Applikationen besser schützen können.
Dabei vermittelt er Ihnen u. a., wie Sie:
Zum schnellen Nachschlagen bietet das Buch »Spickzettel«, die Ihnen helfen, sichere und robuste Webanwendungen zu entwickeln. Sie enthalten direkt umsetzbare Lösungen für Probleme, die Ihnen in der täglichen Praxis immer wieder begegnen.
Michał Zalewski, einer der bekanntesten Browser- Security-Experten weltweit, beschreibt in »Tangled Web« anschaulich, wie Browser funktionieren und warum sie prinzipiell unsicher sind. Dazu untersucht er das komplette Browser-Sicherheitsmodell, zeigt dessen Schwachstellen auf und erklärt, wie Webentwickler ihre Applikationen besser schützen können.
Dabei vermittelt er Ihnen u. a., wie Sie:
Zum schnellen Nachschlagen bietet das Buch »Spickzettel«, die Ihnen helfen, sichere und robuste Webanwendungen zu entwickeln. Sie enthalten direkt umsetzbare Lösungen für Probleme, die Ihnen in der täglichen Praxis immer wieder begegnen.