Führen im Wandel von Pia Drauschke | Die besten Kolumnen über Kommunikation, Führung und Change-Management | ISBN 9783862161355

Führen im Wandel

Die besten Kolumnen über Kommunikation, Führung und Change-Management

von Pia Drauschke, Stefan Drauschke und Nina Schade
Mitwirkende
Autor / AutorinPia Drauschke
Autor / AutorinStefan Drauschke
Autor / AutorinNina Schade
Buchcover Führen im Wandel | Pia Drauschke | EAN 9783862161355 | ISBN 3-86216-135-8 | ISBN 978-3-86216-135-5
Führungskräfte in Krankenhaus, Reha- und Pflegeeinrichtungen, Beratungsunternehmen, Institutionen und Verbände

Führen im Wandel

Die besten Kolumnen über Kommunikation, Führung und Change-Management

von Pia Drauschke, Stefan Drauschke und Nina Schade
Mitwirkende
Autor / AutorinPia Drauschke
Autor / AutorinStefan Drauschke
Autor / AutorinNina Schade
Der Wandel ist allen Lebens- und Wirtschaftsformen eigen, doch im Gesundheitswesen ändert sich zur Zeit besonders viel. Es geht um Einführung von Wettbewerb, Knappheit von Ressourcen, zunehmende Mündigkeit und Marktwissen der Kunden (Patienten), Verschiebung von Macht in den Hierarchien und Berufsgruppen und nicht zuletzt um die Einführung von modernen Führungs- und Managementkulturen im Unternehmen „Krankenhaus“.
Führen erfolgt mit wirksamer Kommunikation, während Führung und Change-Management im Wesen sehr verwandt sind. Einerseits führen wir Menschen zum Erreichen von Unternehmenszielen, andererseits sollen Menschen im Veränderungsprozess zielgerichtet hin zu „neuen Ufern“ geführt werden - die Parallelität erschließt sich sofort und die Haltungen, Vorgehensweisen und Werkzeuge sind ebenfalls sehr ähnlich.
Vor diesem Hintergrund erscheint in dem renommierten Branchennewsletter des medhochzwei-Verlages „Klinik Markt inside“ seit längerem jeden Monat die Kolumne „Führen im Wandel“ zu genau diesen Themen. Sie ist inspiriert von der Idee, den Beteiligten im Gesundheitswesen - und gerne auch darüber hinaus - in Form von gut les- und verdaubaren „Wissenshäppchen“ wichtige Grundlagen und Zusammenhänge rund um die Führung von Menschen unterhaltsam und praxisnah näher zu bringen. Inzwischen ist das in den Kolumnen auf diese Weise aufbereitete und komprimierte Praxiswissen so umfangreich geworden, dass sich die Herausgabe eines gut lesbaren Kolumnenbandes lohnt. Er soll es den Lesern erleichtern, auf einen Blick die Zusammenhänge zwischen den Texten leichter zu erfassen, um auf diese Weise noch schneller im eigenen Führungsalltag von unseren Erfahrungen profitieren zu können. Die Texte sind in die vier Kategorien „Führung“, „Selbstführung und Entwicklung“, „Kommunikation“ und „Change-Management“ gegliedert.