×
Alle, die sich für die Feldenkrais-Methode und somatisches Lernen interessieren.
feldenkrais zeit 11: Wirbel um die Säule
Journal für somatisches Lernen
Im vorliegenden Heft 11 der feldenkrais zeit gibt es viel „Wirbel um die Säule“: Die menschliche Wirbelsäule trägt nicht nur die Last von Kopf, Rumpf und Armen und erfüllt damit eine wichtige Haltefunktion, sondern ermöglicht Bewegungen des Körpers in alle Richtungen. Für den Feldenkrais-Lehrer Günther Bisges ist sie ein „zentral ordnendes Prinzip“, auf das man in der praktischen Arbeit immer wieder zurückkommt. Dabei orientiert sich die Feldenkrais-Methode weniger an der Wirbelsäule als einem eigenen „Körperteil“, sondern an ihren vielfältigen Funktionen und wechselnden Bewegungsrichtungen. Sie beschäftigt Orthopäden, Chiropraktiker, Matratzenhersteller – aber wer sonst denkt schon über seine Wirbelsäule nach, außer wenn der Rücken weh tut?
derzeit nicht lieferbar: der Erscheinungstermin ist unbestimmt
derzeit nicht lieferbar: der Erscheinungstermin ist unbestimmt