
×
Nehandas widerspenstige Töchter
Eine Analyse zimbabweanischer Frauenorganisationen
von Veronika WittmannIn diesem Band legt Veronika Wittmann ihre Forschungsarbeit über Frauenorganisationen in Zimbabwe vor. Dabei zeigt die Autorin auf, daß Frauen in Ländern der Dritten Welt - in einem globalen Kontext betrachtet - um vieles stärker als Frauen in Industrieländern von Marginalisierungstendenzen betroffen waren und immer noch sind. In engagierter Weise und mit viel empathischem Sinn beschreibt Veronika Wittmann die Situation von Frauen im südlichen Afrika und zeigt dabei die Ziele, die Arbeitsweise, die Problemstellungen aber auch die gesellschaftsreformerische Kraft zimbabweanischer Frauenorganisationen auf. Am Beispiel Zimbabwes wird erkennbar, daß Orientierung an eigener Tradition und emanzipatorischer Aufbruch keinen Widerspruch darstellen müssen: Nehanda, eine beeindruckende Frauenfigur in der Geschichte Zimbabwes, wird heute als wegweisende Gestalt betrachtet und wurde auf diese Weise zur Symbolfigur für eine moderne afrikanische Frauenbewegung, in der Ahnen eine zentrale Bedeutung haben.