Baukonstruktion | Einführung, Grundlagen, Gründungen, Technische Ausrüstung, Wände, Geschossdecken, Treppen, Dächer, Fenster, Türen, Konstruktionsatlas | ISBN 9783846203668

Baukonstruktion

Einführung, Grundlagen, Gründungen, Technische Ausrüstung, Wände, Geschossdecken, Treppen, Dächer, Fenster, Türen, Konstruktionsatlas

herausgegeben von Klaus Dierks und Rüdiger Wormuth
Mitwirkende
Beiträge vonKlaus Dierks
Beiträge vonKnut Gabriel
Beiträge vonKlaus Hänel
Beiträge vonOlaf Klostermann
Beiträge vonElmar Kuhlmann
Beiträge vonJörg Schlaich
Beiträge vonHans-Werner Tietge
Beiträge vonRüdiger Wormuth
Beiträge vonChristof Ziegert
Herausgegeben vonKlaus Dierks
Herausgegeben vonRüdiger Wormuth
Buchcover Baukonstruktion  | EAN 9783846203668 | ISBN 3-8462-0366-1 | ISBN 978-3-8462-0366-8

Baukonstruktion

Einführung, Grundlagen, Gründungen, Technische Ausrüstung, Wände, Geschossdecken, Treppen, Dächer, Fenster, Türen, Konstruktionsatlas

herausgegeben von Klaus Dierks und Rüdiger Wormuth
Mitwirkende
Beiträge vonKlaus Dierks
Beiträge vonKnut Gabriel
Beiträge vonKlaus Hänel
Beiträge vonOlaf Klostermann
Beiträge vonElmar Kuhlmann
Beiträge vonJörg Schlaich
Beiträge vonHans-Werner Tietge
Beiträge vonRüdiger Wormuth
Beiträge vonChristof Ziegert
Herausgegeben vonKlaus Dierks
Herausgegeben vonRüdiger Wormuth
Die Baukonstruktion ist in der 7. Auflage in allen Teilen überarbeitet und neuen Entwicklungen angepasst worden. Im Kapitel »Grundlagen« wurde der Abschnitt »Einwirkungen« um gebündelte Aussagen zur Bauphysik erweitert und damit überdies eine gute Verständnisgrundlage für die im neuen Abschnitt »Energiegerechtes Bauen« dargelegten Zusammenhänge zu vermitteln.
In klarer Didaktik werden Konstruktionsprinzipien dargelegt und exemplarisch durch gute Beispiele aus der Praxis belegt. Die Herausgeber und Autoren folgen dabei dem Grundsatz: Gute Konstruktion ist gut gestaltete Form.
Das Buch ist eine hervorragende Hilfe beim Entwickeln von Baukonstruktionen. Es dient dem Erkennen und Beurteilen historischer wie moderner Konstruktionen, Verfahren und Produkte und gibt Anhaltspunkte zum Abschätzen ihrer Vorzüge, Nachteile und Risiken.