
×
Profi-Destillateure und Hobbybrenner
Das Destillata Handbuch 1 – So produziere ich die besten Destillate – zählt seit Jahren zu den anerkannten Fachtiteln für Destillateure und solche, die es werden wollen. Für die dritte Auflage wurden neun Fachautoren – Wissenschafter, Techniker, Sensoriker und Produzenten – eingeladen, ihr Wissen über den neuesten Stand der Technik und zahlreiche Tipps zur Edelbrand-Produktion zusammen zu fassen. Der Ratgeber beginnt beim Anbau der einzelnen Obstarten, deren Standortansprüche, Erntezeitpunkt und Eignung, erläutert dann die Voraussetzungen und Vorgänge der alkoholischen Gärung und widmet sich ausführlich den praktischen Grundlagen der Destillation sowie den Brenngeräten und deren Handhabung. Für Geruch, Geschmack, Reifungsverhalten sind eine Vielzahl von Inhaltsstoffen verantwortlich, auf die im Kapitel „Fertigstellen“ eingegangen wird. Die gesetzliche Reglung von Spirituosen in der EU wird ebenso behandelt wie die Destillatverkostung und die Beurteilung und Beschreibung von Spirituosen. Zwei neue Kapitel, die Verarbeitung von stärkehaltigen Rohstoffen (Getreide, Kartoffel, Kastanien) und die Holzfasslagerung von Destillaten ergänzen das umfangreiche Spektrum des Ratgebers.