![Buchcover Theorie und Praxis der Erziehung/Pädagogik und Psychoanalyse | Siegfried Bernfeld | EAN 9783837921618 | ISBN 3-8379-2161-1 | ISBN 978-3-8379-2161-8](https://buch.isbn.de/cover/9783837921618.jpg)
»Die Werkausgabe ist eine Auferstehung Bernfelds im Geiste. Jeder der chronologisch geordneten Bände ist sorgfältig erarbeitet, auf hohem editorischen Niveau, und verbindet die Originaltexte mit ausgewählten thematisch zugehörigen Texten von Zeitgenossen sowie einem abschließenden Kommentar. So entsteht ein umfassendes Bild von Bernfelds Arbeit und Bedeutung. Es wird ein Autor erkennbar, der wichtige Anwendungsfelder der Psychoanalyse als erster erschloss. En passant wird der Leser am Leitfaden der Schriften Bernfelds zum Zeitgenossen der Geschichte der Psychoanalyse.«
Lutz von Werder, Luzifer-Amor Nr. 63 (1/19)
»Was den Text bis heute so einzigartig macht, ist die gelungene Verschränkung psychoanalytischer und marxistischer Argumentationsstränge.«
Timm Kunstreich, Sozialwissenschaftliche Literaturrundschau Heft 73/2016
»Es ist ein gutes, ein wichtiges Buch, dass Verlag und Herausgeber hier vorgelegt haben. Ganz nebenbei liest es sich auch ebenso erfreulich wie amüsant.«
Ulf-Henning Janssen, HEP Informationen 4/2013
Theorie und Praxis der Erziehung/Pädagogik und Psychoanalyse
Werke, Band 5
von Siegfried Bernfeld, herausgegeben von Wilfried Datler, Rolf Göppel und Ulrich HerrmannDie Texte zur psychoanalytischen Ausbildung von Pädagogen stammen aus Bernfelds Nachlass und werden im vorliegenden Band erstmalig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sie geben Einblick in die Zeit seiner Lehrtätigkeit am Berliner Psychoanalytischen Institut und in der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung in den 1920er und 1930er Jahren.