»Voilà une Parisienne!« - Stereotype als verflochtene Erzählungen von Maria Weilandt | ISBN 9783837661835

»Voilà une Parisienne!« - Stereotype als verflochtene Erzählungen

von Maria Weilandt
Buchcover »Voilà une Parisienne!« - Stereotype als verflochtene Erzählungen | Maria Weilandt | EAN 9783837661835 | ISBN 3-8376-6183-0 | ISBN 978-3-8376-6183-5
Feature
Inhaltsverzeichnis 1

»Voilà une Parisienne!« - Stereotype als verflochtene Erzählungen

von Maria Weilandt
Stereotype sind als kulturgenerierende und dabei stark normierende Figurationen omnipräsent. Maria Weilandt betrachtet sie unter einem literatur- und kunstkomparatistischen Blickwinkel nicht als starre und unveränderliche Entitäten, sondern als Ensemble verflochtener Erzählungen. Anhand des Stereotyps der Pariserin im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert entwickelt sie ein eigenes Analysekonzept. Neben literarischen Texten und Kunstwerken beleuchtet sie dabei auch die sogenannte Parisienne als Werbefigur der Pariser Warenhauskultur sowie als Repräsentation eines spezifischen intersektionalen Konzepts von Nation, etwa im Rahmen der Weltausstellung 1900.