»Einer, der nicht mehr dazugehört« von Kurt F. Rosenberg | Tagebücher 1933-1937 | ISBN 9783835311145

»Einer, der nicht mehr dazugehört«

Tagebücher 1933-1937

von Kurt F. Rosenberg, herausgegeben von Beate Meyer und Björn Siegel
Mitwirkende
Herausgegeben vonBeate Meyer
Autor / AutorinKurt F. Rosenberg
Herausgegeben vonBjörn Siegel
Buchcover »Einer, der nicht mehr dazugehört« | Kurt F. Rosenberg | EAN 9783835311145 | ISBN 3-8353-1114-X | ISBN 978-3-8353-1114-5

»Einer, der nicht mehr dazugehört«

Tagebücher 1933-1937

von Kurt F. Rosenberg, herausgegeben von Beate Meyer und Björn Siegel
Mitwirkende
Herausgegeben vonBeate Meyer
Autor / AutorinKurt F. Rosenberg
Herausgegeben vonBjörn Siegel
Ein zeitgenössischer Blick eines jüdischen Rechtsanwalts auf das nationalsozialistische Deutschland ab 1933.
Kurt F. Rosenberg hatte seit seiner Jugend Tagebuch geführt. Seine Aufzeichnungen von 1933 bis 1937 geben einen lebendigen Eindruck davon, wie er und seine Familie, seine Bekannten und Berufskollegen die ersten fünf Jahre nationalsozialistischer Herrschaft wahrnahmen. Eingeklebte Fotos und Zeitungsartikel ergänzen und illustrieren das Geschriebene. Rosenberg sammelte Nachrichten und Gerüchte über die Judenverfolgung, las aufmerksam die in- und ausländische Presse und hielt die eigenen Erfahrungen fest, bittere wie auch positive. Er beschrieb seine kleinen und großen Fluchten in die Welt der Kunst, zu den Menschen, die er liebte, oder seine Reisen. Nicht im Nachhinein - um den Ausgang der Judenverfolgung wissend - präsentiert uns Kurt F. Rosenberg seine Sicht auf die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen, sondern als Zeitgenosse und Betroffener, der sich seine Handlungskompetenz nicht nehmen lassen wollte. Als er sich Ende 1937 entschloss, mit der Familie in die USA zu emigrieren, stellte er das Tagebuchschreiben für immer ein.