Lexware anlagenverwaltung | Betriebliche Abschreibungen – einfach und sicher durchführen. | ISBN 9783835207462

Lexware anlagenverwaltung

Betriebliche Abschreibungen – einfach und sicher durchführen.

Buchcover Lexware anlagenverwaltung  | EAN 9783835207462 | ISBN 3-8352-0746-6 | ISBN 978-3-8352-0746-2
„Dank der ausgefeilten Benutzer-Unterstützung dürften sich auch unerfahrene Anwender schnell in die komplizierte Materie einarbeiten.“

Lexware anlagenverwaltung

Betriebliche Abschreibungen – einfach und sicher durchführen.

Die einfache und sichere Software für betriebliche Anlagegüter aller Art. Ob Gebäude, Maschinen, Auto oder Büroausstattung – mit Lexware anlagenverwaltung führen Sie Abschreibungen schnell, einfach und 100%ig korr ALLES ÜBERBLICKEN Lexware anlagenverwaltung ist besonders übersichtlich aufgebaut und strukturiert. Mit einem Blick wissen Sie sofort, wie es um Ihre Anlagegüter steht - vom aktuellen Buchwert bis zum Zeitpunkt der vollständigen Abschreibung. SCHALTEN SIE AUF AUTOMATIK Bei fehlerhaften Abschreibungen versteht das Finanzamt keinen Spaß. Mit den komfortablen Erfassungshilfen und Eingabemasken von Lexware anlagenverwaltung sind Sie automatisch immer auf der sicheren Seite. Ebenfalls automatisch erfolgt die Berechnung des perfekten Zeitpunkts zum Übergang von linearer zu geometrisch-degressiver Abschreibung. Alle wichtigen Auswertungen wie Anlagespiegel, Anlagekartei, Buchungsliste, Zugangs- und Abgangsliste sowie Sonder-Afa und Afa-Vorschau stehen jederzeit zum Ausdruck bereit. GUTE VERBINDUNGEN NUTZEN Die bequeme MS-Office-Anbindung und der kostenlose Aktualisierungsservice für Afa-Tabellen via Internet sind nur zwei Beispiele für die guten Verbindungen von Lexware anlagenverwaltung. Auch mit Lexware buchhalter oder Lexware financial office versteht es sich blendet und bildet ein perfektes Team.
LEISTUNGSUMFANG
BASISFUNKTIONEN - Verschied. Anlagebäume angelehnt an DATEV-Kontenpläne - Allgemeine und branchenspezifische AfA-Tabellen - Datenexport zur Finanzbuchhaltung (ANSI/ASCII, DATEV) - Berechnung optimaler Übergang degressive-lineare AfA - Generieren von Abschreibungsbuchungen - AfA-Plan für Nutzungsdauer - Inklusive aller gesetzlichen Anpassungen 2010, z. B. im Rahmen des Koalitionsvertrags - Durchführung von verschiedenen Bewegungen (Zugang, Abgang, Umbuchungen u. v. m.)
ABSCHREIBUNGEN - Alle gängigen Abschreibungsarten (linear, Leistung, degressiv und Manuelle AfA) - Sofortabschreibung von Geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG) bis 150,- € - Berücksichtigung von „Trivial-Software„ und „Keine Trivial-Software“ - Zeitanteilige Abschreibung - Vereinfachungsregel - Frei definierbare Gebäude- und Sonderabschreibungen - Sammelposten: ab 150,- bis 1.000,- € - Automatische Vergabe von Inventarnummern - Berechnung von Buchgewinn und -verlust bei Voll-/Teilabgängen
AUSWERTUNGEN UND SCHNITTSTELLEN - EÜR-Formular 2009 - Anlagespiegel - Brutto-Netto-Summen - Anlagekartei - AfA-Vorschau 20 Jahre - Inventarliste - Druck von Inventaretiketten - Generieren von Abschreibungsbuchungen - Umbuchungslisten - DATEV-Export - Direkte Übergabe der Abschreibungsbuchungen an Lexware buchhalter pro - MS® Office-Anbindung