
×
Lexware lohnauskunft 2010
Lohn- und Gehaltsauskunft im Handumdrehen
Die Netzwerkversion von Lexware lohnauskunft berechnet Netto- und Bruttobezüge in Sekunden. Dank regelmäßiger Updates immer auf dem aktuellen Gesetzesstand. Die perfekte Ergänzung zu Entgeltabrechnungs-Programmen wie Lexware lohn+gehalt. 100%IG EINFACH, 100%IG SICHER
Mit der Netzwerkversion von Lexware lohnauskunft werden selbst komplexe Sachverhalte anschaulich und leicht verständlich dargestellt: von der Brutto- oder Nettolohn-Berechnung über die Berechnung von Einmalbezügen und Abfindungen, die Bestellung eines Dienstfahrzeuges, die verschiedenen Varianten einer Direktversicherung bis hin zur Ermittlung der günstigsten Steuerklassen-Kombination für Ehegatten.
WENIG ARBEIT MIT MINI- UND MIDI-JOBS
Kleine Jobs, kleiner Aufwand. In der Netzwerkversion von Lexware lohnauskunft sind alle erforderlichen Funktionen für eine schnelle und unkomplizierte Berechnung von Mini- und Midi-Jobs enthalten. Genauso einfach berechnen Sie pauschale Beiträge für Privathaushalte und den Haushaltsscheck.
ALLE STEUERTABELLEN AUF EINER CD-ROM
Dicke Tabellenbände haben ausgedient. Denn bei Lexware lohnauskunft finden Sie alle wichtigen Einkommenssteuer-Tabellen (wie Grund-, Splitting- und Pfändungstabellen) auf einer CD-ROM.
Zugriff auf den zentralen Datenstamm von mehreren Arbeitsplätzen im Netzwerk. In der Netzversion sind 3 Arbeitsplatzlizenzen im Netzwerk enthalten, diese sind optional durch Zusatzlizenzen erweiterbar.
LEISTUNGSUMFANGBASISFUNKTIONEN - Berechnung von Netto- und Bruttogehältern, Abzügen und Gesamtkosten sowie geringfügigen Beschäftigungen - Berechnung von Einmalbezügen, Abfindungen, Direktversicherungen, Dienstwagen, geldwerten Vorteilen sowie steuerfreien Be- und Abzügen - netto und brutto - Erfassung von Stunden- oder Stücklöhnen - Lohnberechnungszeitraum von 1994-2010 - 400 € Minijobs - Beschäftigungen zwischen 400 € und 800 € in der sog. Gleitzone - Minijobs in Privathaushalten inkl. Haushaltsscheckverfahren, Berechnung pauschaler Beiträge für Privathaushalte und Erstellung von Haushaltsscheck (auf Blankopapier)
ZUSATZ- UND SERVICEMODULE - Nettoberechnung öffentlicher Dienst - Ermittlung der günstigsten Steuerklassenkombination für Ehegatten einschließlich eines aufteilbaren Freibetrags - Vergleichsberechnung (Gegenüberstellung zweier Berechnungen) - Ausdrucke der Gehaltsberechnungen - Verwaltung beliebig vieler Krankenkassen - Stichwortverzeichnis für Lohnsteuer und Sozialversicherung - Passwortschutz - Stammdatenverwaltung für beliebig viele Mitarbeiter - Unbegrenzte Einkommensteuertabelle - Pfändungstabelle - Druck von pdf-Dateien - Datensicherungsmodul - Internetaktualisierung
LEISTUNGSUMFANGBASISFUNKTIONEN - Berechnung von Netto- und Bruttogehältern, Abzügen und Gesamtkosten sowie geringfügigen Beschäftigungen - Berechnung von Einmalbezügen, Abfindungen, Direktversicherungen, Dienstwagen, geldwerten Vorteilen sowie steuerfreien Be- und Abzügen - netto und brutto - Erfassung von Stunden- oder Stücklöhnen - Lohnberechnungszeitraum von 1994-2010 - 400 € Minijobs - Beschäftigungen zwischen 400 € und 800 € in der sog. Gleitzone - Minijobs in Privathaushalten inkl. Haushaltsscheckverfahren, Berechnung pauschaler Beiträge für Privathaushalte und Erstellung von Haushaltsscheck (auf Blankopapier)
ZUSATZ- UND SERVICEMODULE - Nettoberechnung öffentlicher Dienst - Ermittlung der günstigsten Steuerklassenkombination für Ehegatten einschließlich eines aufteilbaren Freibetrags - Vergleichsberechnung (Gegenüberstellung zweier Berechnungen) - Ausdrucke der Gehaltsberechnungen - Verwaltung beliebig vieler Krankenkassen - Stichwortverzeichnis für Lohnsteuer und Sozialversicherung - Passwortschutz - Stammdatenverwaltung für beliebig viele Mitarbeiter - Unbegrenzte Einkommensteuertabelle - Pfändungstabelle - Druck von pdf-Dateien - Datensicherungsmodul - Internetaktualisierung