- Wahrnehmungspsychologie (978-3-642-55073-7) - Einband - fest (Hardcover)

„Für Psychologie-Studenten und Wissenschaftler ein unverzichtbares Standardwerk, das möglichst in neuester Auflage bereitgehalten werden sollte.“
ekz-Informationsdienst, 2008
„In der nun brandaktuellen erschienenen 7. Auflage im Rahmen der neuen oragenen Psychologie-Reihe des Spektrum-Verlages gibt es viele neue Besonderheiten. (...) Der Autor schafft es dabei immer wieder, den Leser zu verblüffen und mit spannenden Geschichten und Phänomenen zu begeistern. Auch ohne Vorkenntnisse sind die Lehrtexte leicht verständlich und wecken schnell eine Faszination für die Grundlagen der Wahrnehmungspsychologie.“
PsychoLit Newsletter, Oktober 2007
zur vorigen Auflage „Das Wichtigste an diesem Buch -- und das, was man selten bei vergleichbaren Büchern findet -- ist die klare Darstellung der Zusammenhänge zwischen psychophysischen oder physiologischen Befunden einerseits und den Situationen im täglichen Leben.“
Literatur Report (George A. Gescheider, Hamilton College)
(..) vermag Studenten der Psychologie für die umfassende Beschäftigung mit der menschlichen Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung zu begeistern.
www. literaturtest. de
„Mit diesem Lehrbuch hat Goldstein herausragende Arbeit geleistet. Ich habe die früheren Ausgaben seit einigen Jahren verwendet, aber ich halte diese Neuauflage für die beste. Die Information ist ziemlich up-to-date.“
Pamela A. Sample, University of California, San Diego
Für Psychologie-Studenten und Wissenschaftler in neuester Auflage unverzichtbar.
ekz-Informationsdienst
Durch Zusammenfassungen, Wiederholungen, Experimente und Fragestellungen hat das Werk fast den Charakter eines Fernlehrgangs. Ich habe jedenfalls beim Blättern und Querlesen bereits einen Nutzen aus dem Buch gezogen und ich fand es spannend, in die faszinierende Welt der Wahrnehmungspsychologie einzusteigen.
JUFOF