Soziale Arbeit – Kernthemen und Problemfelder | ISBN 9783825243470

Soziale Arbeit – Kernthemen und Problemfelder

herausgegeben von Fabian Kessl, Elke Kruse, Sabine Stövesand und Werner Thole
Mitwirkende
Herausgegeben vonFabian Kessl
Herausgegeben vonElke Kruse
Herausgegeben vonSabine Stövesand
Herausgegeben vonWerner Thole
Buchcover Soziale Arbeit – Kernthemen und Problemfelder  | EAN 9783825243470 | ISBN 3-8252-4347-8 | ISBN 978-3-8252-4347-0

Aus: lehrerbibliothek. de – Oliver Neumann – 24.07.2017
In der deutschsprachigen wissenschaftlichen Konzeptualisierung der Sozialen Arbeit findet sich freilich kein Konsens über den genuinen Gegenstandsbereich, die zentralen Begriffe, Kernprobleme, Herausforderungen, Tätigkeitsfelder und professionelle Standards Sozialer Arbeit. Deshalb kann dieser Band nur ein erster Anstoß zur weiteren Diskussion sein. Gleichwohl bietet der Band grundlegendes Wissen für die Soziale Arbeit in übersichtlicher und verständlich aufbereiteter Art und Weise.

Soziale Arbeit – Kernthemen und Problemfelder

herausgegeben von Fabian Kessl, Elke Kruse, Sabine Stövesand und Werner Thole
Mitwirkende
Herausgegeben vonFabian Kessl
Herausgegeben vonElke Kruse
Herausgegeben vonSabine Stövesand
Herausgegeben vonWerner Thole
Soziale Arbeit – die Grundlagen
Key-Concepts für die Soziale Arbeit: Im ersten Band der neuen Reihe „Soziale Arbeit - Grundlagen“ lernen Studierende die Kernthemen und Problemfelder des Faches kennen.
In 27 Beiträgen machen ausgewiesene Experten und Expertinnen mit den Themenfeldern vertraut, die für die Fachdiskurse professioneller Sozialer Arbeit wie für die wissenschaftliche Auseinandersetzung zentral sind.
Die diskutierten Kernthemen und Problemfelder der Sozialen Arbeit werden zu ähnlichen Begriffen und Themen in Beziehung gesetzt und kritisch reflektiert.
Grundlegendes Wissen für die Soziale Arbeit übersichtlich und verständlich aufbereitet.
Open Access: Der Titel Soziale Arbeit - Kernthemen und Problemfelder (DOI: 10.3224/86388799) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar (https://shop. budrich-academic. de/wp-content/uploads/2017/05/9783838543475. pdf? art=openaccess& v=3a52f3c22ed6) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons. org/licenses/by-sa/4.0/