Luhmann-Lexikon von Detlef Krause | Eine Einführung in das Gesamtwerk von Niklas Luhmann | ISBN 9783825221843

Luhmann-Lexikon

Eine Einführung in das Gesamtwerk von Niklas Luhmann

von Detlef Krause
Buchcover Luhmann-Lexikon | Detlef Krause | EAN 9783825221843 | ISBN 3-8252-2184-9 | ISBN 978-3-8252-2184-3
Gesellschaftstheorie; Soziologie Allgemein

Luhmann-Lexikon

Eine Einführung in das Gesamtwerk von Niklas Luhmann

von Detlef Krause
Keine der zahlreichen Einführungen in und Abhandlungen zu Luhmanns Systemtheorie wird dem gesamten Bauwerk und den vielen Bausteinen des Luhmannschen Werkes gerecht. Das vorliegende Buch soll einen Gesamteindruck vermitteln. Dies geschieht in erster Linie durch einen umfangreichen Lexikonteil. Bewusst sind hier neben Schlüsselbegriffen auch vermeintliche Randbegriffe und unvertraute Formulierungen zu vertrauten Sachverhalten einbezogen worden. Nicht zuletzt die vielen Querverweise und die neu aufgenommenen ausführlichen Quellenhinweise zu allen Lexikoneinträgen sollen den Zugang zu einem äußerst komplexen Gesamtbauwerk erleichtern. Dem Lexikonteil ist ein eher knapper Einführungstext mit unterstützenden grafischen Darstellungen vorangestellt. Dieses Buch will also mehr als nur ein Lexikon üblicher Art sein. Es geht darum, einen in sich geschlossenen Überblick zur gesamten Gedankenwelt Luhmanns zu vermitteln, zu seinen begrifflichen Werkzeugen sowie zu dem, was mit diesen Werkzeugen alles an Einsichten erzeugt wird. Dieses Buch versteht sich als ein Wegweiser durch die gegenwärtig wohl reichhaltigste, eigenwilligste und anregendste Landschaft eines Denkens, das sich überlieferten Mustern entzieht. Der rasche Verkauf der bisherigen Auflagen erweist die Nützlichkeit des Konzepts des „Luhmann-Lexikons“, das nun in stark überarbeiteter und erweiterter vierter Auflage vorliegt.