Wissenserwerb und Handlungsregulation von Stefan Strohschneider | ISBN 9783824440474

Wissenserwerb und Handlungsregulation

von Stefan Strohschneider
Buchcover Wissenserwerb und Handlungsregulation | Stefan Strohschneider | EAN 9783824440474 | ISBN 3-8244-4047-4 | ISBN 978-3-8244-4047-4

Wissenserwerb und Handlungsregulation

von Stefan Strohschneider

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wissenserwerb: Theoretische Perspektiven.
  • 1.1 Wissenserwerb und das Problem der Betrachtungsebenen.
  • 1.2 Wissenserwerb aus der Sicht der Theoretischen Neurologie.
  • 1.3 Wissenserwerb aus der Sicht “regelbasierter Systeme”.
  • 1.4 Wissenserwerb als Begriffsbildung.
  • 1.5 Wissenserwerb im Rahmen umfassender Handlungsvollzüge.
  • 2 Wissenserwerb: Empirische Befunde.
  • 2.1 Arbeiten zum Thema “Learning by Doing”.
  • 2.2 Arbeiten zum Thema “Vorwissen”.
  • 2.3 Arbeiten über Wissenserwerbsprozesse bezüglich spezieller Aspekte dynamischer Systeme.
  • 2.4 Resümee.
  • 3 Fragestellungen und Verfahren.
  • 3.1 Fragenbereiche.
  • 3.2 Zum Problem der Diagnose von Wissensstrukturen.
  • 3.3 Die Untersuchungsinstrumente.
  • 3.4 Versuchsdesign und Versuchsdurchführung.
  • 3.5 Auswertung.
  • 3.6 Hypothesen.
  • 4 Gruppenstatistische Ergebnisse.
  • 4.1 Vorwissenseffekte.
  • 4.2 Wissenserwerbsprozesse.
  • 4.3 Die Effekte unterschiedlicher Variableneigenschaften.
  • 4.4 Die Zusammenhänge zwischen den Szenarios.
  • 4.5 Die Nachgespräche.
  • 5 Einzelfallbetrachtungen.
  • 5.1 Probleme der “gruppenstatistischen” Vorgehensweise.
  • 5.2 Ergebnisse.
  • 5.3 Diskussion.
  • 6 Zusammenfassende und weiterführende Überlegungen.
  • 6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse.
  • 6.2 Determinanten des Wissenserwerbsprozesses.
  • 6.3 Zur Modellierung von Wissenserwerbsprozessen in komplexen Realitätsbereichen.
  • 6.4 Wissen und Wissenserwerb im Prozeß der Handlungsregulation.
  • 6.5 Abschließende Bemerkungen.
  • Literatur.