
Planer, Errichter, Instandhalter und Sachverständige für die Fachbereiche Sprachalarmierung/Brandschutz, Elektrotechnik, Beschallung und Medientechnik.
Fachkraft für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675
von Andreas SimonIn diesem Buch werden die Planung, Projektierung, Montage, Abnahme und Inbetriebnahme von modernen baurechtlich geforderten Sprachalarmanlagen (SAA) behandelt.
Diese müssen entsprechend anwendbarer Normen, also nach anerkannten Regeln der Technik, geplant, ausgeführt, abgenommen und betrieben werden. Ab dem 01.10.2013 darf das nur noch von zertifizierten Unternehmen mit geprüften Fachkräften erfolgen.
Das Buch ist ein Leitfaden für alle, die in der Zukunft mit dem Thema SAA konfrontiert werden. Es begleitet die Seminarteilnehmer zur „Fachkraft für Sprachalarmanlagen gemäß DIN 14675:2012-04“ durch seinen logischen Aufbau, die verständliche Schreibweise, ein ausgefeiltes pädagogisches Konzept und viele praktische Beispiele.
Diese Themen werden behandelt:
Diese müssen entsprechend anwendbarer Normen, also nach anerkannten Regeln der Technik, geplant, ausgeführt, abgenommen und betrieben werden. Ab dem 01.10.2013 darf das nur noch von zertifizierten Unternehmen mit geprüften Fachkräften erfolgen.
Das Buch ist ein Leitfaden für alle, die in der Zukunft mit dem Thema SAA konfrontiert werden. Es begleitet die Seminarteilnehmer zur „Fachkraft für Sprachalarmanlagen gemäß DIN 14675:2012-04“ durch seinen logischen Aufbau, die verständliche Schreibweise, ein ausgefeiltes pädagogisches Konzept und viele praktische Beispiele.
Diese Themen werden behandelt: