×
In der gymnasialen Oberstufe fächerübergreifend lehren und lernen
Eine Fallstudie über die Verlaufslogik fächerübergreifenden Projektunterrichts und die Erfahrungen der Schüler
von Kerstin RabensteinHandelt es sich beim fächerübergreifenden Unterricht um eine eigenständige Unterrichtsform? Welche Verlaufslogik hat sie? Welche spezifischen Handlungsprobleme ergeben sich für die Lehrenden und welche Lernchancen für die Lernenden? Das Buch beleuchtet die Strukturmerkmale fächerübergreifenden Unterrichts sowie die Perspektiven der Schüler auf diese Unterrichtsform.