Die politischen Systeme Osteuropas | ISBN 9783810023759

Die politischen Systeme Osteuropas

herausgegeben von Wolfgang Ismayr
Buchcover Die politischen Systeme Osteuropas  | EAN 9783810023759 | ISBN 3-8100-2375-2 | ISBN 978-3-8100-2375-9

Die politischen Systeme Osteuropas

herausgegeben von Wolfgang Ismayr

Inhaltsverzeichnis

Das Buch enthält systematische Darstellungen aller politischenSysteme Osteuropas in 20 Beiträgen. Behandelt werden diestaatlich-politischen und intermediären Institutionen und Prozesse auf allenEbenen der Systeme, Verfahren und Praxis politischer Beteiligung sowie dieAußenbeziehungen. Hinzu kommt eine einleitende Vergleichsanalyse desHerausgebers, die einen problemorientierten Überblick über wesentlicheStrukturmerkmale und Entwicklungslinien der politischen Systeme gibt. Die Einzelbeiträge sind ähnlich aufgebaut wie in dem ebenfallsvon Wolfgang Ismayr herausgegebenen Lehr- und Handbuch ¶Die politischenSysteme Westeuropas¶ (Leske + Budrich 2. Aufl., 1999), das rasch zumStandardwerk wurde.  Aus dem Inhalt:  Wolfgang Ismayr, Die politischen Systeme Osteuropas im Vergleich Mikko Lagerspetz/Konrad Maier, Das politische System Estlands  Thomas Schmidt, Das politische System Lettlands  Joachim Tauber, Das politische System Litauens  Klaus Ziemer/Claudia-Yvette Matthes, Das politische SystemPolens  Karel Vodicka, Das politische System Tschechiens  Rüdiger Kipke, Das politische System der Slowakei  András Körösényi, Das politische System Ungarns Margareta Mommsen, Das politische System Russlands  Silvia von Steinsdorff, Das politische System Weißrusslands(Belarus) Ellen Bos, Das politische System der Ukraine Klemens Büscher, Das politische System Moldovas Anneli Ute Gabanyi, Das politische System Rumäniens  Sabine Riedel, Das politische System Bulgariens Igor Luksic, Das politische System Sloweniens  Nenad Zakosek, Das politische System Kroatiens Dusan Reljic, Das politische System Jugoslawiens  Wolf Oschlies, Das politische System Bosnien-Hercegovinas  Heinz Willemsen, Das politische System Makedoniens Michael Schmidt-Neke, Das politische System Albaniens  Christian Rumpf/Udo Steinbach, Das politische System der Türkei  Peter A. Zervakis, Die politischen Systeme Zyperns   Der Herausgeber: Dr. Wolfgang Ismayr, Professor fürPolitikwissenschaft, Technische Universität Dresden.