Interpretation von Leistungen von Gerd Mietzel | Dargestellt aus der Sicht der Attribuierungstheorie | ISBN 9783810004017

Interpretation von Leistungen

Dargestellt aus der Sicht der Attribuierungstheorie

von Gerd Mietzel
Buchcover Interpretation von Leistungen | Gerd Mietzel | EAN 9783810004017 | ISBN 3-8100-0401-4 | ISBN 978-3-8100-0401-7

Interpretation von Leistungen

Dargestellt aus der Sicht der Attribuierungstheorie

von Gerd Mietzel

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Kapitel: Theoretische und methodische Grundlagen der Kausalattribuierung.
  • 1.1 Einführung.
  • 1.2 Ein mechanistisch konzipiertes Experiment über die Wirkung von Erfolgund Mißerfolg.
  • 1.3 Kennzeichen des kogbitiven Ansatzes.
  • 1.4 Kausalattribuierung und ihre allgemeine motivatio- nale Grundlage.
  • 1.5 Methoden zur Erforschung von Kausalattribuierun- gen bei Erfolg und Mißerfolg.
  • 2. Kapitel: Determinanten und Konsequenzen von Kausal- attribuierungen.
  • 2.1 Einführung in das zweite Kapitel.
  • 2.2 Die Handlung und ihre Determinanten.
  • 2.3 Klassifikation von Leistungsursachen.
  • 2.4 Determinanten von Kausalattribuierungen.
  • 2.5 Konsequenzen von Kausalattribuierungen.
  • 2.6 Gelernte Hilflosigkeit.
  • 3. Kapitel: Interpretation von Verhaltensweisen in der Lehrer- Schüler-Interaktion.
  • 3.1 Einführung in das dritte Kapitel.
  • 3.2 Interpretation von Leistungen im schulischen Bereich.
  • 3.3 Relevanz von Leistungsursachen.
  • 3.4 Relativ überdauernde Konsequenzen der Ursachen zuschreibung durch den Lehrer.
  • 3.5 Methoden zur Veränderung von Ursachenzuschrei bungstendenzen.
  • Stichwortverzeichnis.