Taschenlexikon Beihilferecht von Gottfried Nitze | ABC der Kranken- und Pflegefürsorge. Für Beamte, Soldaten und Versorgungsempfänger | ISBN 9783802914423

Taschenlexikon Beihilferecht

ABC der Kranken- und Pflegefürsorge. Für Beamte, Soldaten und Versorgungsempfänger

von Gottfried Nitze und Gerhard Schröder
Mitwirkende
Autor / AutorinGottfried Nitze
Autor / AutorinGerhard Schröder
Buchcover Taschenlexikon Beihilferecht | Gottfried Nitze | EAN 9783802914423 | ISBN 3-8029-1442-2 | ISBN 978-3-8029-1442-3

Taschenlexikon Beihilferecht

ABC der Kranken- und Pflegefürsorge. Für Beamte, Soldaten und Versorgungsempfänger

von Gottfried Nitze und Gerhard Schröder
Mitwirkende
Autor / AutorinGottfried Nitze
Autor / AutorinGerhard Schröder
Ihre Ansprüche bei Krankheit, Pflege, Geburt
Die vorliegende Kommentierung berücksichtigt in nahezu 600 Stichworten:
die umfangreichen Änderungen der Beihilfevorschriften die durch Rundschreiben des BMI geänderten Hinweise zu den Beihilfevorschriften (GKV-Modernisierungsgesetz) die zahlreichen Änderungen im Länderrecht, sofern es vom Bundesrecht abweicht
Die Finanznot der öffentlichen Haushalte hat zu einer Beschneidung der Beihilfeansprüche geführt. Die Beihilfefähigkeit von Medikamenten, Material- und Laborkosten für Zahnersatz, aber auch von Beförderungskosten wurde stark reduziert. Eltern-Kind-Maßnahmen sind ebenso wie die Hospiz-Betreuung in die Beihilfe einbezogen worden. Die Inanspruchnahme von Leistungen in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union wurde erleichtert.
„Ein fachlich erstklassiger, preiswerter und aktueller Kommentar in einer für den Laien sofort verständlichen, übersichtlichen ABC-Form.“ Die Rentenversicherung