LaborMedizin | Indikationen, Methodik und Laborwerte Pathophysiologie und Klinik | ISBN 9783794528264

LaborMedizin

Indikationen, Methodik und Laborwerte Pathophysiologie und Klinik

herausgegeben von Hans D Bruhn, Ralf Junker, Heiner Schäfer und Stefan Schreiber
Mitwirkende
Herausgegeben vonHans D Bruhn
Herausgegeben vonRalf Junker
Herausgegeben vonHeiner Schäfer
Herausgegeben vonStefan Schreiber
Buchcover LaborMedizin  | EAN 9783794528264 | ISBN 3-7945-2826-3 | ISBN 978-3-7945-2826-4
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe 1
Labormediziner, Allgemeinmediziner und Internisten, Ärzte in Fort- und Weiterbildung; Medizinstudenten in Vorbereitung auf die klinische oder labortechnische Tätigkeit; Personen im medizinisch-diagnostischen Bereich

LaborMedizin

Indikationen, Methodik und Laborwerte Pathophysiologie und Klinik

herausgegeben von Hans D Bruhn, Ralf Junker, Heiner Schäfer und Stefan Schreiber
Mitwirkende
Herausgegeben vonHans D Bruhn
Herausgegeben vonRalf Junker
Herausgegeben vonHeiner Schäfer
Herausgegeben vonStefan Schreiber
Die LaborMedizin – mehr als eine Schnittstelle zwischen Patient und Diagnose ...
Die Labormedizin als eines der innovativsten Hightech-Fachgebiete gewinnt – auch durch den Einsatz von Biomarkern – zunehmend Bedeutung in der Verlaufs- und Therapiebeurteilung sowie bei der Prognose von Erkrankungen. Das notwendige Fachwissen parat haben, gleichzeitig nah am Patienten sein – diesen Spagat müssen Sie täglich meistern: Mit der 3. Auflage der »LaborMedizin« bringen Sie Ihr Wissen rasch auf den neuesten Stand und verschaffen sich einen profunden Überblick über gängige Verfahren und neue Technologien. Von der Erfassung und Interpretation diagnostischer Laborparameter über Verlaufs- und Therapiebeurteilung bis hin zur prognostischen Einschätzung – mit der »LaborMedizin« erhalten Sie ein ideales Nachschlagewerk mit konkretem klinischem Bezug: Labormedizin zum Verstehen und Anwenden!
* Das Praxis-Tool: strukturiertes Nachschlagewerk mit konsequentem klinischem Bezug * Auf einen Blick: klinisch relevante Kernaussagen, Fehlerquellen und Referenzbereiche * »Exkurse«: veranschaulichen die enge Kooperation von Klinik und Forschung anhand ausgewählter medizinischer Hightech-Verfahren