ISO GPS von Daniel Brabec | Einführung in die Geometrische Produktspezifikation | ISBN 9783758510212

ISO GPS

Einführung in die Geometrische Produktspezifikation

von Daniel Brabec, Ludwig Reißler und Andreas Stenzel
Mitwirkende
Autor / AutorinDaniel Brabec
Autor / AutorinLudwig Reißler
Autor / AutorinAndreas Stenzel
Buchcover ISO GPS | Daniel Brabec | EAN 9783758510212 | ISBN 3-7585-1021-X | ISBN 978-3-7585-1021-2
Leseprobe

ISO GPS

Einführung in die Geometrische Produktspezifikation

von Daniel Brabec, Ludwig Reißler und Andreas Stenzel
Mitwirkende
Autor / AutorinDaniel Brabec
Autor / AutorinLudwig Reißler
Autor / AutorinAndreas Stenzel

ISO GPS ist seit 2011 bis heute das bedeutendste Normungssystem der Technischen Kommunikation. Es betrifft alle Normen, die sich mit den Anforderungen an die Geometrie von Werkstücken befassen. Die Geometrische Produktspezifikation (GPS) dient somit der Kommunikation zwischen Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung mit dem Ziel, Missverständnisse zu vermeiden und die Funktionsfähigkeit von Bauteilen zu gewährleisten.

Das Prinzip der Austauschbarkeit von Bauteilen ist eines der Grundlagen der industriellen Fertigung. Gerade im Hinblick auf Industrie 4.0, sind unmissverständliche technische Zeichnungen bzw. CAD-Daten mit genau spezifizierten Anforderungen an die Werkstücke eine Voraussetzung.

Das Buch gibt einen Überblick über das ISO-GPS-Normensystem und seine wichtigsten Grundsätze. Anhand von Beispielen wird gezeigt, wie Geometrieelemente und Bauteile nach ISO-GPS-Standard bemaßt werden können und welche Auswirkungen das auf die Messtechnik und Qualitätssicherung hat.