Der Status Animarum des Amtes Sassenberg von 1749/50 | ISBN 9783739511528

Der Status Animarum des Amtes Sassenberg von 1749/50

herausgegeben von Norbert Henkelmann und Hans Christoph Fennenkötter
Mitwirkende
Herausgegeben vonNorbert Henkelmann
Herausgegeben vonHans Christoph Fennenkötter
Buchcover Der Status Animarum des Amtes Sassenberg von 1749/50  | EAN 9783739511528 | ISBN 3-7395-1152-4 | ISBN 978-3-7395-1152-8
1. Münsterländer 2. Familenforscher 3. Landeshistoriker Westfalen 4. Kirchenhistoriker

Der Status Animarum des Amtes Sassenberg von 1749/50

herausgegeben von Norbert Henkelmann und Hans Christoph Fennenkötter
Mitwirkende
Herausgegeben vonNorbert Henkelmann
Herausgegeben vonHans Christoph Fennenkötter
Der »Status animarum« von 1749/50 ist die erste nahezu vollständige Aufnahme der Bevölkerung des Bistums Münster. Er listet für die meisten Kirchspiele fast alle Personen incl. Alters- und Berufsangaben auf. Somit erhält man einen Überblick über die Gesamtbevölkerung, sämtliche Haushalte, Häuser und bäuerliche Stätten eines Ortes. Er bietet eine gute Grundlage zur Lokal-, und Regionalgeschichte sowie zur Bevölkerungsstatistik. Das Gesamtwerk ist nach den fürstbischöflichen Ämtern unterteilt. Das im Nordosten des Fürstbistums Münster gelegene Amt Sassenberg enthält die neun Orte Beelen, Einen, Freckenhorst, Füchtrup, Greffen, Harsewinkel, Milte, Sassenberg und Warendorf.