Meerschweinchentage von Cornelia Funke | Wunderschöne Bilderbuchgeschichte über das erste eigene Haustier │ Von Cornelia Funke für Kinder ab 4 Jahren | ISBN 9783737372640

Meerschweinchentage

Wunderschöne Bilderbuchgeschichte über das erste eigene Haustier │ Von Cornelia Funke für Kinder ab 4 Jahren

von Cornelia Funke, illustriert von Clara Gazzarri
Buchcover Meerschweinchentage | Cornelia Funke | EAN 9783737372640 | ISBN 3-7373-7264-0 | ISBN 978-3-7373-7264-0
Backcover
Leseprobe
AJuM Landesstelle Nordrhein-Wstfalen: Die zauberhaften, im Wachsmalstiftstil gestalteten Illustrationen von Clara Gazzarri bilden eine wunderbar passende Bildebene.
ekz.bibliotheksservice: Die liebevolle Geschichte regt auch zum Nachdenken vor einem Haustierkauf an.
Stiftung Lesen: Empathie, Rücksicht und Verständnis sind [...] wichtige Kompetenzen, die uns nicht nur im Kontakt mit Menschen weiterhelfen. [...] Cleo und Frieda zeigen uns, wie es geht!

Meerschweinchentage

Wunderschöne Bilderbuchgeschichte über das erste eigene Haustier │ Von Cornelia Funke für Kinder ab 4 Jahren

von Cornelia Funke, illustriert von Clara Gazzarri

Ein neues magisches Bilderbuchabenteuer von Cornelia Funke

Fast alle Kinder wünschen sich ein Haustier, und die Freude ist groß, wenn endlich eines zuhause einzieht. Wie es dem Tier wohl geht? Wäre es nicht toll, wenn man mit ihm sprechen könnte? Cornelia Funke macht es möglich!

Cleo bekommt zum Geburtstag ein Meerschweinchen. Aber irgendwie sieht Frieda traurig aus, ob ihr etwas fehlt? Zum Glück bekommt Cleo Hilfe von der klugen Elster, die ihr eine magische Feder schenkt. Mit der Feder hinterm Ohr versteht Cleo nicht nur Friedas Sprache, sondern wird so klein wie ein Däumling. Von nun an erkunden Cleo und Frieda gemeinsam die Welt, und Cleo lernt, dass die Welt aus Schweinchensicht gaaanz anders aussieht.

Eine bezauberndes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren von Bestsellerautorin Cornelia Funke über die magische Veränderung, die ein Perspektivenwechsel ausmachen kann. Warmherzig erzählt und wunderbar in Szene gesetzt von Clara Gazzarri.