Club Musik 2| (LP 2024), Arbeitsbuch + EB - Ausg. Österreich von Gerhard Wanker | für die 2. Klasse der Hauptschule und AHS-Unterstufe. Sbnr. 215756 | ISBN 9783711302618

Club Musik 2| (LP 2024), Arbeitsbuch + EB - Ausg. Österreich

für die 2. Klasse der Hauptschule und AHS-Unterstufe. Sbnr. 215756

von Gerhard Wanker, Maria Schausberger und Bernhard Gritsch
Mitwirkende
Autor / AutorinGerhard Wanker
Autor / AutorinMaria Schausberger
Autor / AutorinBernhard Gritsch
Buchcover Club Musik 2| (LP 2024), Arbeitsbuch + EB - Ausg. Österreich | Gerhard Wanker | EAN 9783711302618 | ISBN 3-7113-0261-0 | ISBN 978-3-7113-0261-8
Inhaltsverzeichnis - Arbeitsbuch für die 2. Klasse der MS und AHS-Unterstufe
2te Klasse NMS oder AHS-Unterstufe

Club Musik 2| (LP 2024), Arbeitsbuch + EB - Ausg. Österreich

für die 2. Klasse der Hauptschule und AHS-Unterstufe. Sbnr. 215756

von Gerhard Wanker, Maria Schausberger und Bernhard Gritsch
Mitwirkende
Autor / AutorinGerhard Wanker
Autor / AutorinMaria Schausberger
Autor / AutorinBernhard Gritsch
Das tiefgreifend überarbeitete Arbeitsbuch kultiviert einerseits bewährte Erfolgsformeln der Reihe:
- ganzheitliche, kreativitätsfördernde und erlebnisorientierte Zugänge zur Musik - sofort einsetzbare Praxismaterialien - Musiktheorie nur in Kombination mit Singen/Musizieren - Schwerpunkt Stimme & Singen: Vocal Warm-ups & praxisgerecht aufbereitete Lieder - Lautschulung mit lustbetonten Vokal-Raps - sofort umsetzbare Tanzimpulse und Choreografien - einladende Spielsätze für Instrumente und Bodypercussion - Spiel-mit-Sätze in intuitiver Symbolnotation und multimedial erweitert
Andererseits wurde die vorliegende Neuausgabe mit attraktiven Pluspunkten ausgestattet:
- vollständige Abdeckung aller Erfordernisse des neuen Lehrplans 2023 - kompetenzorientierte Memo-Boxen am Kapitelende: zur Sicherung des Unterrichtsertrags und Förderung des eigenverantwortlichen Handelns - Solmisation und Rhythmusschulung als durchgehendes Praxisangebot - mehr Pop-Songs und Lieder aus aller Welt - Schwerpunkt Halloween (Entstehung, Bräuche, Kritik, Klassenhit) - mehr instrumentenkundliche Seitenblicke mit Video- und Praxisanbindung - mehr szenische Impulse und verstärktes Hörtraining - optimiertes Medienangebot: frische Audios, Videos, Unterrichtsapplikationen - inkl. HELBLING Piano App: Das „digitale Klasseninstrument“ zur Vermittlung musiktheoretischer Inhalte