Rechtsformwahl | ISBN 9783704683496

Rechtsformwahl

herausgegeben von Sebastian Bergmann und Susanne Kalss
Mitwirkende
Herausgegeben vonSebastian Bergmann
Herausgegeben vonSusanne Kalss
Buchcover Rechtsformwahl  | EAN 9783704683496 | ISBN 3-7046-8349-3 | ISBN 978-3-7046-8349-6
Feature
Inhaltsverzeichnis 1

Rechtsformwahl

herausgegeben von Sebastian Bergmann und Susanne Kalss
Mitwirkende
Herausgegeben vonSebastian Bergmann
Herausgegeben vonSusanne Kalss
Klug entscheiden für die richtige Rechtsform eines Unternehmens
Wer ein Unternehmen gründen will, dem stellt die österreichische Rechtsordnung eine Vielzahl von Rechtsformen zur Verfügung. Die Auswahl der passenden Rechtsform wirft häufig grundlegende Fragen auf. Nicht selten wird eine Rechtsform eingesetzt, die sich für die konkret verfolgten Zwecke des Unternehmens nicht optimal eignet. Die falsche Wahl der Rechtsform kann teils erhebliche Kosten und häufig auch steuerliche Probleme nach sich ziehen.
Dieses Handbuch bietet einen verlässlichen Leitfaden für die passende Wahl der Rechtsform, indem es maßgebliche Entscheidungsparameter identifiziert und analysiert. Zudem schafft es ein Problembewusstsein für rechtliche Grundlagen und gesetzliche Bestimmungen bei den Beteiligten. Das Buch richtet sich insbesondere an Unternehmer, Unternehmensgründer, Geschäftsführer, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater.
Für welche Rechtsform soll sich ein Unternehmen entscheiden?
Die Rechtsformwahl ist eine der ersten zentralen Fragen, die sich bei Unternehmensgründungen stellt. Sie ist aber keine einmalige Problemstellung bei der Aufnahme unternehmerischer Aktivitäten. Unternehmen sollten sich die Frage der bestgeeigneten Rechtsform im Laufes ihres Lebenszyklus' immer wieder stellen. Keine Rechtsform kann pauschal für sich in Anspruch nehmen, besser oder schlechter zu ein als andere. Vielmehr lassen sich die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Rechtsformen anhand ganz konkreter Sachverhaltsumstände im Einzelfall beurteilen.