Online-Marketing-Intelligence von Dennis Ahrholdt | Kennzahlen, Erfolgsfaktoren und Steuerungskonzepte im Online-Marketing | ISBN 9783658265618

Online-Marketing-Intelligence

Kennzahlen, Erfolgsfaktoren und Steuerungskonzepte im Online-Marketing

von Dennis Ahrholdt, Goetz Greve und Gregor Hopf
Mitwirkende
Autor / AutorinDennis Ahrholdt
Autor / AutorinGoetz Greve
Autor / AutorinGregor Hopf
Buchcover Online-Marketing-Intelligence | Dennis Ahrholdt | EAN 9783658265618 | ISBN 3-658-26561-2 | ISBN 978-3-658-26561-8

Online-Marketing-Intelligence

Kennzahlen, Erfolgsfaktoren und Steuerungskonzepte im Online-Marketing

von Dennis Ahrholdt, Goetz Greve und Gregor Hopf
Mitwirkende
Autor / AutorinDennis Ahrholdt
Autor / AutorinGoetz Greve
Autor / AutorinGregor Hopf

Dieses Buch bietet eine bislang einzigartige Übersicht über Kennzahlen der wichtigsten Online-Marketinginstrumente verbunden mit einer fundierten Betrachtung der Instrumente und Erfolgszusammenhängen aus empirischen Forschungsergebnissen.

Aufgrund der Fülle an verfügbaren Instrumenten und Daten fehlt dem Marketing-Management häufig ein Überblick, mit welchen Kennzahlen sich der Erfolgsbeitrag ihrer Online-Marketing-Aktivitäten bestmöglich messen und dokumentieren lässt. Somit fällt auch die Entscheidung zur Ausgestaltung der Online-Marketing-Aktivitäten schwer: Das Verständnis über Erfolgszusammenhänge ist häufig nur rudimentär vorhanden. 

Die Autoren beschreiben über 150 Kennzahlen, die in unterschiedlichen Kontexten und entlang der Customer Journey eingesetzt werden können. Sie geben auch Hilfestellungen für die Entwicklung einer Online-Marketing-Intelligence. Das Ziel: trotz zunehmender Komplexität der Online-Marketing-Instrumente eine bestmögliche Budgetallokation zu erreichen.  Auch dafür haben sie aus empirischen Forschungsergebnissen instrumentspezifische Erfolgszusammenhänge und -Faktoren  für den Business-Alltag extrahiert.

Der Praktiker findet in diesem Buch eine Fülle von Handlungsempfehlungen für sein Online-Marketing, um es – auch unter Berücksichtigung empirisch identifizierter  Erfolgszusammenhänge – auf state-of-the-art Niveau zu betreiben.