
×
Lexware anlagenverwaltung pro ist professionell und einfach zu bedienen. Dank der gelungenen Anwender-Unterstützung verwalten selbst Einsteiger das betriebliche „Tafelsilber“ steuerrechtlich korrekt. Seite 75, „Sichere Anlage“ von Björn Lorenzhttp://busine
Lexware anlagenverwaltung pro 2013
Die Profi-Software für alle betrieblichen Anlagegüter
Die komfortable und netzwerkfähige Software für betriebliche Anlagegüter aller Art. Ob Gebäude, Maschinen, Auto oder Büroausstattung - mit Lexware anlagenverwaltung pro führen Sie Abschreibungen schnell, einfach und zu 100% korrekt durch. ÜBERBLICK LEICHT GEMACHTLexware anlagenverwaltung pro macht es Ihnen besonders einfach, den Überblick über Ihr Anlagevermögen zu bewahren. Die übersichtliche Programm-Oberfläche, die komfortablen Erfassungshilfen und Eingabemasken sowie zahlreiche Hilfs-Assistenten begleiten Sie von der Erfassung über die Berechnung bis zur Verwaltung Ihrer Abschreibungen. Ein Blick genügt, und Sie wissen, wie es um Ihre Anlagegüter steht - vom aktuellen Buchwert bis zum Zeitpunkt der vollständigen Abschreibung. GROßE DATENMENGEN? KLEINIGKEIT! Lexware anlagenverwaltung pro nutzt die Hochleistung-SQL-Datenbank von SYBASE. Auf die können Sie von bis zu drei Arbeitsplätzen aus gleichzeitig zugreifen und so spielend bis zu 10.000 Anlagegüter verwalten. Alle Änderungen werden in einem zentralen Datenstamm vorgenommen. Das heißt für Sie: Umständliche Datentransfers sind endlich passé. GUTE VERBINDUNGEN NUTZENLexware anlagenverwaltung pro ist die perfekte Ergänzung zu Ihrer Buchhaltungs-Software Lexware buchhalter pro. Hinzu kommen die bequeme MS-Office-Anbindung und der kostenlose Aktualisierungsservice für Afa-Tabellen via Internet. LEISTUNGSUMFANGBASISFUNKTIONEN- Empfohlen ab 500 bis zu 10.000 Anlagegüter- Steuerlicher und handelsrechtlicher Rechnungskreis- Verschiedene Anlagebäume angelehnt an DATEV-Kontenpläne- Generieren der Abschreibungsbuchungen- Berechnung optimaler Übergang degressive-lineare AfA- Allgemeine und branchenspezifische AfA-Tabellen- AfA-Plan für Nutzungsdauer- Durchführung von Zugang, Abgang, Umbuchungen- Automatische Vergabe von Inventarnummern u. v. m. ABSCHREIBUNGEN- Alle gängigen Abschreibungsarten (linearer, Leistung, degressiv und manuell)- Sofortabschreibung von geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG)- Sammelposten (GWG)- Berechnung von Buchgewinn und - Verlust bei Voll- und Teilabgängen- Frei definierbare Gebäude- und Sonderabschreibungsarten- Berücksichtigung von „Trivialprogramme“AUSWERTUNGEN UND SCHNITTSTELLEN- EÜR-Formular 2012 (über Aktualisierung)- Anlagespiegel- Brutto-Netto-Summen- Anlagekartei- AfA-Vorschau 20 Jahre- Inventarliste- Druck von Inventaretiketten- Generieren von Abschreibungsbuchungen- Umbuchungslisten- DATEV-Export- Direkte Übergabe der Abschreibungsbuchungen an Lexware buchhalter pro- MS® Office-AnbindungZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN BEI LEXWARE ANLAGENVERWALTUNG PRO- Client-/Server-Lösung inkl. 3 Arbeitsplätze - eine Erweiterung ist jederzeit um eine beliebige Anzahl von Zusatzlizenzen möglich. Der Preis je zusätzlicher Arbeitsplatzlizenz beträgt € 99,90. Die Zusatzlizenzen können Sie hier direkt bestellen. (http://shop. lexware. de/webapp/wcs/stores/servlet/LandingPageTypeAView? storeId=10202& catalogId=10052& pagename=Lexware-Zusatzlizenzen)- Einzelmandantensicherung- Rechte- und Benutzerverwaltung- Zentrale Firmen- und Mitarbeiterverwaltung- geeignet zur Verwaltung mehrerer Firmen- Lexware service center mit Fachwissen mit umfangreichen Fachwissen rund um das Thema Anlagenverwaltung (Internetzugang erforderlich)Als Nutzer dieses Lexware Programms erhalten Sie den Lexware newsletter mit cleveren Infos, Tipps und Tools für Unternehmer kostenlos.