Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere von J.E.W. Ihle | ISBN 9783642651052

Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere

von J.E.W. Ihle, P.N. van Kampen, H.F. Nierstrasz und J. Versluys, übersetzt von G.C. Hirsch
Mitwirkende
Autor / AutorinJ.E.W. Ihle
Übersetzt vonG.C. Hirsch
Autor / AutorinP.N. van Kampen
Autor / AutorinH.F. Nierstrasz
Autor / AutorinJ. Versluys
Buchcover Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere | J.E.W. Ihle | EAN 9783642651052 | ISBN 3-642-65105-4 | ISBN 978-3-642-65105-2

Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere

von J.E.W. Ihle, P.N. van Kampen, H.F. Nierstrasz und J. Versluys, übersetzt von G.C. Hirsch
Mitwirkende
Autor / AutorinJ.E.W. Ihle
Übersetzt vonG.C. Hirsch
Autor / AutorinP.N. van Kampen
Autor / AutorinH.F. Nierstrasz
Autor / AutorinJ. Versluys

Inhaltsverzeichnis

  • Das System.
  • I. Die Haut.
  • Funktionen der Haut.
  • Allgemeiner Bau der Haut.
  • Hautfarben.
  • Hautdrüsen.
  • Differenzierungen des Stratum corneum.
  • Hautverknöcherungen.
  • Literatur zum Abschnitt Haut.
  • II. Das Skelet.
  • A. Einleitung.
  • B. Die Wirbelsäule.
  • C. Rippen, Sternum und Bauchrippen.
  • D. Das Skelet der unpaaren Flossen.
  • E. Das Skelet der paarigen Extremitäten.
  • F. Kopfskelet.
  • Literatur zum Abschnitt Skelet.
  • III. Das Muskelsystem.
  • Allgemeine Bemerkungen.
  • Herkunft und Aufbau des Muskelsystems.
  • Die somatischen Muskeln.
  • Die visceralen Muskeln.
  • Die Hautmuskeln.
  • Literatur zum Abschnitt Muskelsystem.
  • IV. Die elektrischen Organe.
  • Literatur zum Abschnitt Elektrische Organe.
  • V. Das Nervensystem.
  • A. Allgemeines.
  • B. Das Zentralnervensystem.
  • C. Das periphere Nervensystem.
  • Literatur zum Abschnitt Nervensystem.
  • VI. Die Sinnesorgane.
  • Riechorgane.
  • Geschmacksorgane.
  • Tast- und Druckorgane.
  • Gehör- und statische Organe.
  • Augen.
  • Literatur zum Abschnitt Sinnesorgane.
  • VII. Die Leibeshöhle.
  • VIII. Die Ernährungsorgane.
  • B. Die Mundhöhle und ihre Organe.
  • C. Der Vorderdarm.
  • D. Mittel- und Enddarm.
  • E. Leber und Pancreas.
  • Literatur zum Abschnitt Ernährungsorgane.
  • IX. Die Atmungsorgane.
  • A. Die Kiemen.
  • B. Derivate der Kiemenregion.
  • C. Die Schwimmblase.
  • D. Die Lungen.
  • E. Trachea und Larynx.
  • Literatur zum Abschnitt Atmungsorgane.
  • X. Das Blutgefäßsystem.
  • Der Blutkreislauf bei Amphioxus.
  • Das Herz und die Arterienbogen.
  • Die Arterien.
  • Allgemeine Betrachtungen.
  • Das venöse System.
  • Der embryonale Kreislauf.
  • XI. Das Lymphgefäßsystem.
  • Pisces.
  • Amphibia.
  • Sauropsida.
  • Mammalia.
  • Milz und Tonsillen.
  • Erwähnte Arbeiten zum Abschnitt Blutgefäßsystem.
  • Erwähnte Arbeiten zum Abschnitt Lymphgefäßsystem.
  • XII. Die Urogenitalorgane.
  • A. DieExcretionsorgane.
  • B. Die Genitalorgane.
  • Literatur zum Abschnitt Urogenitalorgane.
  • XIII. Die Nebennieren.
  • Literatur zum Abschnitt Nebennieren.
  • Namenverzeichnis.