Wege zur Anpassung an den Klimawandel von Hendrik Biebeler | Regionale Netzwerke, Strategien und Maßnahmen | ISBN 9783602149322

Wege zur Anpassung an den Klimawandel

Regionale Netzwerke, Strategien und Maßnahmen

von Hendrik Biebeler, Hubertus Bardt, Esther Chrischilles, Mahammad Mahammadzadeh und Jennifer Striebeck
Mitwirkende
Autor / AutorinHendrik Biebeler
Autor / AutorinHubertus Bardt
Autor / AutorinEsther Chrischilles
Autor / AutorinMahammad Mahammadzadeh
Autor / AutorinJennifer Striebeck
Buchcover Wege zur Anpassung an den Klimawandel | Hendrik Biebeler | EAN 9783602149322 | ISBN 3-602-14932-3 | ISBN 978-3-602-14932-2

Wege zur Anpassung an den Klimawandel

Regionale Netzwerke, Strategien und Maßnahmen

von Hendrik Biebeler, Hubertus Bardt, Esther Chrischilles, Mahammad Mahammadzadeh und Jennifer Striebeck
Mitwirkende
Autor / AutorinHendrik Biebeler
Autor / AutorinHubertus Bardt
Autor / AutorinEsther Chrischilles
Autor / AutorinMahammad Mahammadzadeh
Autor / AutorinJennifer Striebeck
Der Klimawandel ist zu einer Realität geworden, die von den meisten Klimawissenschaftlern nicht mehr bestritten wird. Anders sieht es hingegen in der Klimapolitik aus, denn dort herrscht weniger Konsens. Damit eine Anpassung zumindest an die heute schon absehbaren Klimaveränderungen erfolgen kann, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden. Seit dem Jahr 2009 stand das Thema regionale Klimaanpassung im Mittelpunkt des Projekts „KLIMZUG – Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Durch eine enge Kooperation von Politik und Verwaltung vor Ort, zivilgesellschaftlichen Initiativen sowie der Wissenschaft konnte eine Entwicklung der Regionen hin zu einer besseren Anpassung an das veränderte Klima und zu einer wettbewerbsfähigeren Wirtschaft unterstützt werden. Dabei wurden sieben Modellregionen mit rund 150 Teilprojekten geschaffen, die einen wichtigen Beitrag dazu geleistet haben, das Wissen über Klimafolgen und Anpassungsmöglichkeiten zu vergrößern. Die dezentrale Einbindung in die regionalen Prozesse und die darüber hinausgehende Verbreitung der Ergebnisse im ganzen Land haben dazu geführt, dass KLIMZUG zu einem elementaren Baustein für Klimaanpassung in Deutschland geworden ist. Dieses Buch dokumentiert die Ergebnisse aus fünf Jahren Arbeit mit dem Ziel, Regionen im Klimawandel zu stärken.